Als zentrale Kulturtechnik ist die Argumentation Grundlage von demokratischen Entscheidungsprozessen in allen gesellschaftlichen Teilbereichen. Daher sollte sie in der Schule fächerübergreifend vermittelt werden und ist in den Richtlinien und Bildungsstandards unterschiedlicher Fächer (u. a. Deutsch, Politik, Fremdsprachen, Naturwissenschaften, Mathematik) verankert. Die Tagung „Fachlich Argumentieren lernen“ wird vom 18.-19. September 2014 im Schloss Wahn die einzelnen Facetten des Themas erörtern. Die Tagung wird von der Fachgruppe der Didaktiken der Mathematik und der Naturwissenschaften organisiert. Auf ihr soll der Forschungsstand der unterschiedlichen Fachdidaktiken zum Thema „Argumentation“ vorgestellt und vergleichend diskutiert werden. Damit wird auch der Frage nachgegangen, inwiefern Argumentationskompetenzen der SchülerInnen durch den fachlichen Kontext der Unterrichtsfächer beeinflusst werden.
Bei Rückfragen:
Professor Dr. Alexandra Budke
Tel: 0221/470-1895
alexandra.budkeuni-koeln.de
Wann und Wo:
Schloss Wahn
18. -19. September 2014
Ab 9.00 Uhr