Mit der Freischaltung der Webseite www.dualcareer-rheinland.de fällt der offizielle Startschuss für das Dual Career Netzwerk Rheinland. In diesem Netzwerk organisieren die Universitäten Köln, Bonn und Düsseldorf sowie das Forschungszentrum Jülich ein gemeinsames neues Serviceangebot für Karrierepaare in der Wissenschaft. Unterstützt werden Spitzenwissenschaftler/innen und deren Partner/innen aus allen Branchen und Berufszweigen.
Die Zahl der sogenannten Dual Career Couples, d.h. Akademikerpaare, die beide erfolgreich in ihrer beruflichen Karriere sind, wächst kontinuierlich. Wissenschaftler/innen machen ihre Zusage für einen neuen Arbeitgeber zunehmend auch davon abhängig, ob der Partnerin bzw. dem Partner ebenfalls eine attraktive berufliche Perspektive geboten wird.
Die Dual Career Servicestellen der Netzwerkmitglieder unterstützen die Partnerinnen und Partner bei deren Stellensuche. Durch die enge Zusammenarbeit im Netzwerk und die dadurch erweiterte regionale Suche erhöhen sich die Erfolgschancen der Stellensuchenden. Bei Bedarf werden die Wissenschaftler/innen am einzelnen Standort auch bei Kinderbetreuungsfragen und der Wohnungssuche beraten.
Von der Zusammenarbeit im Netzwerk profitieren alle Seiten. Die Dual Career Couples können Beruf, Partnerschaft und Familie besser vereinbaren. Die beteiligten Hochschulen und Forschungseinrichtungen punkten beim Wettbewerb um exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und dem Ausland.
Angestrebt wird eine Ausweitung des Netzwerks auf andere interessierte Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Rheinland. Auch eine Zusammenarbeit mit Unternehmen ist geplant.
Bei Rückfragen:
Netzwerkkoordination Ira Künnecke, M.A.;
Dual Career Support der Universität zu Köln
Tel.: + 49 (0) 221-470-2173
Email: i.kuenneckeverw.uni-koeln.de
Internet:
www.dualcareer-rheinland.de