Die Universität zu Köln und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am 08. Oktober 2018 die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe aus dem Großraum Köln und anliegender Kreise verliehen. Neben den rund 7.000 Euro in verliehenen Preisgeldern eröffnen die Dr. Hans Riegel-Fachpreise den Gewinnern Förderangebote in Form von kostenlosen Seminaren und Konferenzen. Die Stiftung des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers Dr. Hans Riegel engagiert sich insbesondere in der Bildungsförderung – stets mit dem Ziel, junge Menschen bei der Gestaltung ihrer Zukunft zu unterstützen.
Auch in diesem Jahr wurden – dem Fokus auf MINT-Fächern entsprechend – wieder zahlreiche Schülerarbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik und Physik eingereicht. Eine Expertenjury der Universität zu Köln bewertete die Arbeiten nach wissenschaftlichen Kriterien, wobei besonders kreative Themenstellungen sowie ein erkennbarer praktischer Eigenanteil (z. B. in Form von Experimenten) die Prämierung beeinflussten.
Überreicht wurden die Dr. Hans Riegel-Fachpreise von Professor Dr. Markus Braden, Studiendekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, und Professorin Dr. Ingeborg Henzler, Vorstandsmitglied der Stiftung. „Wissenschaftliches Arbeiten beinhaltet die Entwicklung origineller Ideen, eigenständige und exakte Forschung und Dokumentation“, sagt Professor Dr. Markus Braden. „Die Bandbreite der Themen spiegelt den Forschergeist unserer Preisträgerinnen und Preisträger wider; von 5 Jahrzehnten Nationalpark Bayerischer Wald bis zum Gattungsspektrum von Schalenamöben wurden aktuelle Fragestellungen auf hohem Niveau bearbeitet.“
Professorin Ingeborg Henzler ergänzt: „Mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen finden und fördern wir die Talente, die Deutschland in Zukunft als gut ausgebildete Fachkräfte benötigt. Der Gewinn eines Fachpreises ist der Anfang einer langfristigen, nachhaltigen Förderung junger MINT-Talente. Wir freuen uns, dass wir erneut mit der Universität zu Köln die Fachpreise verleihen und werden das auch in Zukunft weiter tun.“
Die Dr. Hans Riegel-Fachpreise sind in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik und Physik dotiert mit jeweils 600 Euro für den ersten Platz, 400 Euro für den zweiten Platz und 200 Euro für den dritten Platz.
Zudem erhalten die Schulen der Erstplatzierten einen Sachpreis in Höhe von rund 250 Euro als Anerkennung für die Betreuung der Schülerarbeiten durch die jeweiligen Fachlehrerinnen und -lehrer.
Eine Übersicht der Preisträgerinnen und Preisträger sowie ihrer Projekte finde Sie hier:
http://www.mathnat.uni-koeln.de/17176.html
Inhaltlicher Kontakt:
Alexander Kukla
Dr. Hans Riegel-Fachpreise
Leiter der Öffentlichkeitsarbeit
+49 0228 227 447-25
Alexander.kuklahans-riegel-stiftung.com
Dr. Christine Benn
Universität zu Köln
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
+49 (0)221 470-4986
c.bennuni-koeln.de
Presse und Kommunikation:
Jan Voelkel
+49 221 470-2356
j.voelkelverw.uni-koeln.de
Weitere Informationen:
www.hans-riegel-fachpreise.com
http://www.mathnat.uni-koeln.de/11371.html