Professoren der Istanbul Bilgi Universitesi und der Universität zu Köln aber auch Praktiker werden auf der Tagung „Deutsches und Türkisches Wirtschaftsrecht“ zum deutschen und türkischen sowie europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht referieren.
Professor Dr. Tekinalp (Istanbul Üniversitesi) wird über die von ihm maßgeblich beeinflusste Reform des türkischen Handelsrechts sprechen, Professorin Dr. Barbara Grunewald (Universität zu Köln) referiert über „Die Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt – eine neue und erfolgreiche Variante der GmbH“ und Professorin Dr. Atamer (Istanbul Bilgi Üniversitesi) spricht über die richterliche Preiskontrolle in Verbraucherverträgen. Professor Dr. Heinz-Peter Mansel (Universität zu Köln) referiert über die Bedeutung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte für das internationale Privatrecht, Professorin Dr. Nilgün Baþalp Yildirim (Istanbul Bilgi Üniversitesi) wird abschließend das „Neue türkische Bürgschaftsrecht“ vorstellen. Die Diskussionsleitung liegt bei Professorin Dr. Barbara Dauner-Lieb, Köln, und Professor Dr. Philip Kunig, Berlin.
Die Tagung wird vom binationalen Masterstudiengang Deutsches und Türkisches Wirtschaftsrecht (LL.M. Köln/Istanbul Bilgi) veranstaltet (Programmbeauftragte: Professoren Dres. Mansel, Köln und Basalp, Istanbul Bilgi). Gefördert wird sie durch die Stiftung Mercator und ist zugleich die Herbsttagung 2016 der Deutsch-Türkischen Juristenvereinigung.
Bei Rückfragen:
Dezernat 8 Presse und Kommunikation,
Dr. Patrick Honecker
Tel. +49 221 470 2202,
E-Mail: patrick.honeckeruni-koen.de