zum Inhalt springen

Deutsch-japanisches Symposium

Juristen aus Kyoto und Köln diskutieren über aktuelle Probleme

Aus Anlass des 50jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Kyoto veranstaltet die Universität zu Köln am 11. und 12. Oktober 2013 ein deutsch-japanisches juristisches Symposium. Es beschäftigt sich mit aktuellen Problemen des Zivil- und Strafverfahrensrechts. Teilnehmer sind Rechtswissenschaftler und Richter aus Köln und Kyoto.

Das Symposium soll nicht nur japanische und deutsche Juristen miteinander ins Gespräch bringen, sondern auch Experten für das Zivilprozessrecht und für das Strafverfahrensrecht. Themen sind unter anderem die Mitwirkung von Laien in Strafgerichten, die Bedeutung der Wahrheitssuche im Zivil- und Strafverfahren sowie die Möglichkeiten von Vergleich und Verständigung in beiden Verfahrensarten. Eine öffentliche Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit der Frage, in welchem Umfang die deutschen und japanischen Medien über laufende Straf- und Zivilverfahren berichten können.

Die Veranstaltungen sind öffentlich. Das genaue Programm ist unter http://www.jura.uni-koeln.de/fileadmin/fakultaet/aktuelles/veranstaltungen/Programm-kyoto.pdfzu finden.

Wo: Hörsaal XI b,
Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln

Wann: 11. und 12. Oktober 2013,
Beginn: 9.00 Uhr

Bei Rückfragen: Professor Dr. Thomas Weigend,
thomas.weigend@uni-koeln.de
Tel.: 0221/470-2780
Internet:  http://www.jura.uni-koeln.de/fileadmin/fakultaet/aktuelles/veranstaltungen/Programm-kyoto.pdf