zum Inhalt springen

DAAD-Preis der Uni Köln geht an die Linguistin Katherine Walker

Der DAAD-Preis für wird jährlich für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender verliehen

Der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen wird von der Universität zu Köln an Frau Katherine Walker aus dem Vereinigten Königreich verliehen. Frau Walker absolviert derzeit einen Ein-Fach-Master im Fach Linguistik an der Universität zu Köln.

Ihre bisher erbrachten Master-Prüfungsleitungen sind mit der Gesamtnote von 1,0 hervorragend und bestätigen somit ihren exzeptionellen Bachelorabschluss. Frau Walker hat in sechs Fachsemestern ihren Zwei-Fach-Bachelor in den Fächern Linguistik und Phonetik sowie Romanistik und Französisch an der Philosophischen Fakultät mit der Gesamtnote 1,14 abgeschlossen. Neben ihrem Studium engagierte sich Frau Walker im Project "WinHaus international", einer Willkommensinitiative für Geflüchtete in ihrem Stadtviertel. Darüber hinaus unterstützt sie seit 2014 das Projekt "Saltpond Education Project", das unterprivilegierte Schulkinder in Saltpond, Ghana fördert.

Der DAAD-Preis wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst gestiftet und von den Hochschulen verliehen. Die Universität zu Köln vergibt ihn bereits seit 1995 und hat bislang Studierende aus über zwanzig verschiedenen Ländern ausgezeichnet. Den Preis erhalten ausländische Studierende für besondere Studienleistungen, gesellschaftliches Engagement und Einsatz für den interkulturellen Dialog.

Inhaltlicher Kontakt:     
Daniele Simut
International Office
+49 221 470-1340
d.simutSpamProtectionverw.uni-koeln.de

Presse und Kommunikation:
Jan Voelkel
+49 221 470-2356
j.voelkelSpamProtectionverw.uni-koeln.de