Die Universität zu Köln richtet eine von Santander geförderte „Cologne Summer School in Neural circuit analysis on the cellular and subcellular analysis“, für Neurowissenschaften, aus. Fünfundzwanzig internationale Studierende werden daran teilnehmen können. Die internationalen Teilnehmer gewinnen durch das Projekt einen Einblick in die aktuellen Forschungsergebnisse der Neurowissenschaften und haben außerdem die Möglichkeit, sich für die Aufnahme in das gleichnamige Graduiertenkolleg zu bewerben. Die Ausrichtung der Cologne Summer School ermöglicht Banco Santander durch den globalen Unternehmensbereich Santander Universidades, in Deutschland unter dem Namen Santander Universitäten aktiv, bereits im zweiten Jahr. Neben der neurowissenschaftlich ausgerichteten Summer School, die die Bank durch ihre Unterstützung teilfinanziert, ist Santander Hauptförderer der „Cologne Summer School on Legal Aspects of European Integration“. Diese wird vom 7. bis 25. Juli 2014 stattfinden.
Kontakt:
Dr. Isabell Witt
isabell.witt@uni-koeln.de
0221-470 1683
Weiteres Pressematerial (inkl. Fotos) finden Sie unter presse.santander.de: