zum Inhalt springen

Cologne Spring Meeting 2013 mit Schwerpunkt Neurowissenschaften

Internationale Tagung des Instituts für Genetik

Das international renommierte Cologne Spring Meeting (CSM) der Universität zu Köln findet dieses Jahr zum Thema „Neural circuits: development, function, and degeneration“ statt.
Auf der dreitägigen Veranstaltung des Instituts für Genetik in Zusammenarbeit mit Neurowissenschaftlern der Zoologie und Medizin kommen führende Wissenschaftler aus der ganzen Welt zusammen, wie z.B. Valina Dawson (John Hopkins University, USA), die den Keynote-Vortrag am 27.02. zum Thema Morbus Parkinson hält. Ebenso sind international renommierte deutsche Forscher wie Klaus Nave (MPI für Experimentelle Medizin, Götting) und Frank Bradke (DZNE, Bonn) vertreten. Im Fokus der Tagung stehen dieses Mal drei hochaktuelle Forschungsbereiche der Neurowissenschaften: Entwicklung und Regeneration von neuronalen Schaltkreisen, Erzeugung von Verhalten und Entscheidungsprozessen, sowie pathologische Prozesse bei neurodegenerativen Erkrankungen. Dieser interdisziplinäre Themenschwerpunkt wird Teilnehmer aus vielen verschiedenen Gebieten wie Medizin, Genetik und Zellbiologie anziehen und wird somit eine exzellente Möglichkeit der Integration und Interaktion zwischen diesen interdisziplinären Forschungsgebieten bieten. Der Schwerpunkt Neurowissenschaften auf dem diesjährigen CSM spiegelt die aktuelle Forschungsentwicklung der naturwissenschaftlichen Einrichtungen der Universität zu Köln und des Uniklinikums Köln – darunter das Exzellenzcluster CECAD – wieder.
Das Cologne Spring Meeting des Instituts für Genetik findet seit 1960 statt und behandelt jedes Jahr ein anderes Thema der modernen Genetik und Biologie.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Die Vorträge werden auf Englisch gehalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Wann:

27. Februar – 1. März 2013



Wo:

Universität zu Köln
Physikalisches Institut (Gebäude 321)
Zülpicher Str. 77
50937 Köln



Informationen:

http://www.genetik.uni-koeln.de/spring2013/



Kontakt:

spring-meetingSpamProtectionuni-koeln.de