zum Inhalt springen

Boys and Books

Universität zu Köln unterstützt Leseförderung von Jungen

Die Universität zu Köln fördert in den nächsten vier Semestern ein innovatives Lehrangebot zur gendersensiblen Leseforschung mit 58.000 Euro. Schwerpunkt des Angebots ist, Methoden zu entwickeln, die speziell Jungen zum Lesen motivieren.
Unter der Leitung der Kölner Wissenschaftlerin Prof. Dr. Christine Garbe (Institut für Deutsche Sprache und Literatur II) erarbeiten Studierende gemeinsam mit Dozenten, welche Lesestoffe für Jungen attraktiv sind und entwickeln Projekte, um Jungen zum Lesen zu motivieren. Unterstützt werden sie dabei von dem Kinder- und Jugendbuchautor Frank Maria Reifenberg.
Die Studierenden erfahren in den Lehrveranstaltungen die notwendigen literaturwissenschaftlichen und didaktischen Hintergrundkenntnisse für einen geschlechtersensiblen Literaturunterricht. Ergänzt wird dies durch praktische Anteile zur Leseförderung. „Die Verknüpfung von Lehre und Praxis bedeutet eine Reform der Lehrerbildung und wird sich positiv auf die Motivation und Kompetenz der Studierenden auswirken“, schätzt Christine Garbe.

Weitere Informationen:  Die Ergebnisse des Projekts werden nach einer wissenschaftlichen Überprüfung und Aufbereitung auf der Internetpattform der Initiative boys&books präsentiert: www. boysandbooks.de


Bei Rückfragen:  

kontaktSpamProtectionboysandbooks.de