zum Inhalt springen

Belgischer Botschafter zu Besuch an der Universität zu Köln

Universitäts- und Stadtbibliothek übernimmt Bücherbestände des Belgischen Hauses 

Der belgische Botschafter in Deutschland, Ghislain Jean Maurice D'hoop, ist heute (20.5.) zu Besuch an der Universität zu Köln. Grund für den Besuch ist die Übernahme der ca. 5.000 Bände umfassenden Bücherbestände des Belgischen Hauses durch die Universitäts- und Stadtbibliothek (USB). Empfangen wird der Botschafter vom Kanzler der Universität, Dr. Michael Stückradt, und vom Direktor der USB, Dr. Hubertus Neuhausen. Die USB verfügt über die größte Sammlung von Literatur über den Kulturkreis Belgien und Luxemburg im deutschsprachigen Raum.

Nachdem das Belgische Außenministerium im Herbst 2015 die Schließung des Belgischen Hauses in Köln bekannt gegeben hatte, regte der ehemalige Generalkonsul Nicolaas Buyck die Übernahme der Bestände durch die USB an. Als einziges belgisches Kulturinstitut in Deutschland diente das Belgische Haus der Förderung kultureller, wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Dank der Übernahme der Bücherbestände bleibt ein wichtiges kulturelles Gut des Belgischen Hauses auch nach dessen Schließung in Köln erhalten. 

Im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie strebt die Universität zu Köln engere wissenschaftliche Beziehungen mit den Benelux-Ländern an. Sie pflegt mit 32 Hochschulen in Belgien internationale Kooperationen und Austauschbeziehungen. 

Bei Rückfragen: 

Universität zu Köln

Dr. Patrick Honecker | Pressesprecher

Telefon: +49 221 470-2202