150 Fotografen begaben sich auf die Suche nach Orten, Situationen sowie Metaphern des Aufbruchs, Umbruchs und Abbruchs: Das war die Herausforderung des aktuellen Fotowettbewerbs der Universität zu Köln, der in Erinnerung an den bedeutenden Alumnus und Ehrendoktor L. Fritz Gruber ausgerichtet wird. Er richtet sich nicht nur an die Studierenden und Mitarbeiter/innen der Universität, sondern an alle, die sich der Universität zu Köln und der Fotografie verbunden fühlen und bereit sind, dem Bild der Universität neue Facetten hinzuzufügen.
Aufgabe der 14-stimmigen Jury unter dem Ehrenvorsitz von Renate Gruber
war es, 20 „Beste“ aus allen Einsendungen zu wählen. Die Jury wählte Frau Yasmina Yenimazman, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht, zur L. Fritz Gruber-Preisträgerin des Jahres 2013. Ausgezeichnet wurde ihr Foto mit dem Titel „Spieglein Spieglein“, das in großer Leichtigkeit ein Moment der Renovierung in einem hellen und stillen Bild festhält. Das Foto der Studierenden Darja Shatalova mit dem Titel „Im Wandel“ erhält den 2. Preis. Es zeigt Wechsel und Wandel am Beispiel von zwei Türen des Eingangsbereichs im Hauptgebäude. Den 3. Preis erhält die Studierende Viktoria Burkert für ihr Foto mit dem Titel „Stiller Zweifel“, welches das Thema des Wettbewerbs als individuell mögliche Aufbruch-Umbruch-Abbruch-Situation interpretiert.
Die Preisvergabe und Ausstellungseröffnung findet durch den Initiator des Fotowettbewerbs, Herrn Altrektor Professor Tassilo Küpper und die Ehrenvorsitzende der Jury, Renate Gruber, Witwe des Namensgebers, statt. Gezeigt werden alle Einsendungen: die 20 Besten gerahmt und vergrößert; alle anderen 130 Einsendungen über eine Beamer-Präsentation.
Wann:
Mittwoch, 17. Juli 2013 um 18:00 Uhr
(Ausstellungsende: 1.Oktober 2013)
Wo:
Institut für Kunst und Kunsttheorie
Gronewaldstraße 2
50931 Köln
Rückfragen:
Ursula Pietsch-Lindt
Koordinierungsstelle Wissenschaft + Öffentlichkeit
Tel.: 0221 470 6831
E-Mail: photowettbewerbuni-koeln.de
Internet: