zum Inhalt springen

Angehende Musikpädagogen laden zum Konzert ein

Folk, Jazz und Klassik in der Humanwissenschaftlichen Fakultät

Zum Semesterabschlusskonzert „folk meets classic“, lädt das Institut für Musikpädagogik am 24. und 25. Januar 2012 um 18.30 Uhr in die Aula der Humanwissenschaftlichen Fakultät ein. Die Darbietungen der Studierenden wurden im laufenden Semester erarbeitet. 
Unter der Leitung von Reinhard Schneider präsentiert das „Collegium instrumentale“ Werke von Haydn und Elgar. Die Brücke zwischen klassischer und folkloristischer Musik schlägt der Kammerchor "ConVoc" unter der Leitung von Michael Reif, indem klassische Elemente mit Bodypercussion oder auch Cajones kombiniert werden. Das „World Rhythm Ensemble“ unter der Leitung von Christian Krebs präsentiert Rhythmus-Patterns aus verschiedenen Kulturen und Epochen (Afrika traditional, Hip-Hop, Flamenco, Oriental, Minimal Music etc.) und lässt durch neuartige Rhythm-Performances einen Spielraum für Improvisation entstehen. 

Am zweitenTag werden die Konzerte fortgesetzt. Mit der „night of rhythm´n´jazz“ geht es um 17.30 Uhr im Rahmen des Dies Academicus weiter. Das „Bläserensemble“ (Leitung: Bela Weißbach) und die „Big Band“ (Leitung: Michael Barten) eröffnen den Konzertabend mit einem Repertoire der 20iger Jahre bis hin zur modernen Big Band Literatur. Das „Latin American Percussion Ensemble“ präsentiert unter der Leitung von Klaus Rutha verschiedene musikalische Stile aus Lateinamerika. Anschließend wird eine Performance des „Bewegungstheaters“ (Leitung: Sonja Fritz) die unterschiedlichen Künste miteinander verbinden. Das „Jazzensemble Sounscapes“ lässt verschieden Klangräume bekannter Jazzstandards entstehen.
Ort: Aula der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Gronewaldstr. 2, 50931 Köln

Wann:

24. und 25. Januar 2012



Bei Rückfragen:

Dipl. Heilpäd. Christiane Flämig, Institut für Musikpädagogik
Tel.: 0221 470 4965


Internet:
 

http://www.hf.uni-koeln.de/2007





Verantwortlich: MBA – patrick.honecker@uni-koeln.de