zum Inhalt springen

Aktiver und gesünder altern

Cologne Summer Schools an der Universität zu Köln starten 

Im Juli starten die Cologne Summer Schools der Universität zu Köln zu aktuellen Themen aus unterschiedlichen Wissenschaftsdiziplinen. Im vierten Jahr des Projektes Cologne Summer Schools, starten gleich drei Kurzzeitprogramme an einem Tag, gefolgt von etwa zwei Dutzend weiteren Sommerschulen, die mit aktuellen Themen aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen verschiedene Zielgruppen ansprechen: Ob Bachelor-, Master- oder PhD-Studierende, das Portfolio der Cologne Summer Schools hält für jede/n ein interessantes Programm bereit. Interdisziplinarität und Internationalität werden schon beim Klang der Titel deutlich:  „Cologne Summer School on Multidisciplinary Ageing Research“, KölnAlumni WELTWEIT Sommer Schule „Soziale Ungleichheit und interkulturelle Bildung“, „Serendipias: migración como oportunidad“. In verschiedenen Unterrichtssprachen wenden sich die Programme in erster Linie an Studierende von Partneruniversitäten der Universität zu Köln. Cologne Summer Schools sind somit nicht nur für die Teilnehmenden ein Zugewinn, sondern tragen stark zur Intensivierung der Partnerschaften und dem Austausch zwischen den Universitäten bei. Ehemalige Sommerschüler/innen, die für ein Masterstudium, ein Austauschsemester oder ein Wissenschaftspraktikum zurückkehren, sind längst kein Einzelfall mehr. „Multidisciplinary Ageing Research“ sowie „Soziale Ungleichheit und interkulturelle Bildung“ – Themen von hoher Relevanz für heutige Gesellschaften, die weltweit durch demographischen Wandel sowie wachsende soziale und kulturelle Diversität gekennzeichnet sind. Eine leider häufig daraus resultierende soziale Ungleichheit kann sich wiederum auf unsere Lebensdauer auswirken. Zwar werden unsere Gesellschaften immer älter, doch wissen wir recht wenig darüber, wie wir aktiver, erfolgreicher und gesünder altern können und wie altersassoziierte Erkrankungen erfolgreich behandelt werden können. 51 internationale Studierende und Alumni werden diesen Sommer von Expertenteams der renommiertesten Wissenschaftseinrichtungen der UzK auf den Gebieten der Alterns-, Ungleichheits-, Migrations-, und Interkultureller Bildungsforschung zu diesen Themen unterrichtet. 

Pressevertreter sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungsveranstaltung teilzunehmen. 

Wo und Wann:

Eröffnungsfeier  25.07.2016, 18.00 Uhr
Zentrum für Molekulare Medizin Köln (ZMMK),
Robert-Koch-Straße 21, 50931 Köln

Bei Rückfragen:  

Victoria Busch, M. A.
Koordination Cologne Summer Schools
Tel.: 0221 470 1394
E-Mail: colognesummerschoolsSpamProtectionverw.uni-koeln.de