zum Inhalt springen

Abitur in der Tasche ??? und was nun?

Informationstage der Uni Köln zur Studienplanung für Abiturienten

Köln, den 27. Februar 2008 ??? Mit dem Abitur stehen jungen Menschen viele Wege offen ??? nur welcher davon ist der individuell beste? Durch die umfangreiche Vielfalt an Studienangeboten wird die Entscheidung für viele Abiturientinnen und Abiturienten zu einer Herausforderung.

Die Universität zu Köln möchte bei dieser wichtigen Entscheidung mit Rat und Tat zur Seite stehen und beantwortet an vier Nachmittagen Fragen wie: Was und wo kann ich studieren? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie hoch ist der Numerus Clausus für bestimmte Studienfächer?

 

Termin 1:       Die Lehramtsstudiengänge der Universität zu Köln

Wann?         Mo, 10. März 2008, 16.15 bis 17:45 Uhr

Wo?           Im Hörsaal H80, Philosophikum am Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln (Lindenthal)

(Keine Anmeldung erforderlich)

 

Am ersten Nachmittag der Veranstaltungsreihe erläutert Peter Piolot (Berater in der Zentralen Studienberatung) Aufbau, Fächerkombinationen, fremdsprachliche Voraussetzungen sowie Informationsquellen zur Lehrerbildung und den Einstellungschancen der Absolventinnen und Absolventen der unterschiedlichen Lehramtsstudiengänge.

 

Termin 2:       Die Bachelor- und Masterstudiengänge

Wann?         Di, 11. März 2008, 16.15 bis 17:45 Uhr

Wo?           Im Hörsaal H80, Philosophikum am Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln (Lindenthal)

(Keine Anmeldung erforderlich)

 

Die Leiterin der Zentralen Studienberatung, Walburga Wolters, informiert über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität zu Köln und die damit verbundenen neuen Parameter für Lehre und Studium. Der Bachelor ist der einzig mögliche erste Hochschulabschluss in den Fachbereichen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften, Erziehungswissenschaften und Psychologie.

 

Termin 3:       Studienplanung

Wann?         Mi, 12. März 2008, 16.15 bis 17:45 Uhr

Wo?            Im Hörsaal H80, Philosophikum am Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln (Lindenthal)

(Keine Anmeldung erforderlich)

 

An diesem Nachmittag werden sowohl Kriterien der Studienwahl als auch nützliche Tipps zur Informationssuche und zur Vorgehensweise bei der Planung und Vorbereitung eines Studiums erläutert. Referentin ist die Leiterin der Zentralen Studienberatung, Walburga Wolters.

 

Termin 4:       Sich richtig bewerben in NC-Fächern

Wann?         Do, 13. März 2008, 16.15 bis 17:45 Uhr

Wo?           Im Hörsaal H80, Philosophikum am Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln (Lindenthal)

(Keine Anmeldung erforderlich)

 

Am letzten Tag der Veranstaltungsreihe werden abschließend die zunehmend komplexer werdenden Zulassungsverfahren der Universität und der ZVS (Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen) erklärt. Um eine geeignete Bewerbungsstrategie für die individuellen Studienziele zu finden, sollten sich Absolventinnen und Absolventen rechtzeitig informieren. Referentin ist Christa Mock-Mailahn (Beraterin der Zentralen Studienberatung).

 

 

Bei Rückfragen:         Peter Piolot, Zentrale Studienberatung, Universität zu Köln, Tel: 0221/ 470-5739, Email: p.piolot@verw-uni-koeln.de