zum Inhalt springen

8. Kölner Forum zum Arbeitsrecht

Vorträge zu aktuellen Fragen des Arbeitsrechtes

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln, das Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht sowie das Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht der Universität zu Köln laden zum 8. Kölner Forum zum Arbeitsrecht ein. Die Veranstaltung befasst sich mit aktuellen Fragen des Arbeitsrechts, insbesondere der Rechtmäßigkeit befristeter Arbeitsverhältnisse. 

Die Veranstaltung wird vom Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Professor Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis eröffnet. Referenten sind u.a. der Präsident des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen, Wilhelm Mestwerdt sowie der Richter am Bundesarbeitsgericht, Professor Dr. Heinrich Kiel. Das Schlusswort wird der Prorektor für Planung und wissenschaftliches Personal, Professor Dr. Martin Henssler vom Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Universität zu Köln halten. Moderiert wird die Veranstaltung wird vom Vizepräsidenten des Landesarbeitsgerichts a. D., Köln, Dr. Heinz-Jürgen Kalb.

Zum Programm gehört auch die Verleihung des Küttnerpromotionspreises für Arbeitsrecht. Der diesjährige Preis wird durch Herrn Professor Dr. Ulrich Preis, Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät verliehen.

Die Fakultät dankt der Kanzlei Küttner Rechtsanwälte, Köln, für die Unterstützung und Förderung dieser Veranstaltung.

Das Kölner Forum zum Arbeitsrecht ist eine Veranstaltung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, die dem Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden, Justiz und Anwaltschaft über praxisrelevante Fragen des Arbeitsrechts dient.


Wann und Wo:
Donnerstag, 19. Mai 2016, 9:30 Uhr s. t.
Universität zu Köln / Hörsaal I des WiSo-Gebäudes Universitätsstraße 24 / 50923 Köln