zum Inhalt springen

4,5 Millionen Euro für die Lehrerbildung

Land unterstützt Aufbau eines Zentrums für Lehrerbildung und einer Graduiertenschule

Mit 4,5 Millionen Euro fördert das NRW-Innovationsministerium in den nächsten fünf Jahren die Lehrerbildung an der Universität zu Köln. Mit rund 3 Millionen Euro soll ein Zentrum für Lehrerbildung aufgebaut werden. 1,5 Millionen Euro stehen für eine Graduiertenschule bereit, an denen Lehramtsstudierende eine Dissertation anfertigen können.

Das Konzept für das neue Lehrerbildungszentrum wurde mit Beratung führender Bildungsexpert/inn/en entwickelt, darunter Prof. Dr. Jürgen Baumert, Direktor des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Hauptziel des Zentrums ist die Umsetzung der Reform des Lehrer/innen/studiums. Zum Wintersemester 2011/12 soll im Rahmen der Bologna-Reform mit der Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge begonnen werden. Insgesamt wird das Lehrer/innen/studium dadurch sehr viel praxisnäher ausgerichtet.

Der Aufbau einer Graduiertenschule ist auch deswegen wichtig, um den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Lehrerbildung zu fördern. In der Graduiertenschule soll die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Bildungsforschung genauso im Fokus stehen, wie die Vermittlung berufsrelevanter Fähigkeiten. Der Rektor der Universität zu Köln, Prof. Dr. Axel Freimuth hebt hervor: „Exzellente Bedingungen in der Lehrerbildung sind essentiell für die nachwachsende Generation und dadurch für die Zukunftsfähigkeit unsers Landes.“

Bei Rückfragen:   
Stabsstelle Presse und Kommunikation, 0221 470 2202