zum Inhalt springen

35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. an der Universität zu Köln

Die Universität zu Köln ist vom 16. bis 18. März Veranstaltungsort der 35. Wissenschaftlich-Technischen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) e.V. Unter dem Thema „BRIDGING SCALES – Skalenübergreifende Nah- und Fernerkundungsmethoden“ bietet die Tagung ein Programm aus Vorträgen, Posterpräsentationen, Ausstellungen und Firmenworkshops an. Begleitend wird es einen Workshop über „Laser Scanning Applications“ geben. Neben aktuellen Laser Scanning Anwendungen werden Beiträge aus den Bereichen Radarfernerkundung, Unmanned Aerial Vehicles (UAVs), Aus- und Weiterbildung, Geoinformatik, 3D-Stadtmodelle, Hyperspektrale Fernerkundung, Optische 3D-Messtechnik und der Bildanalyse präsentiert.

Am Dienstag, den 17. März werden in der Eröffnungssitzung der Hansa Luftbild-Preis 2015 und in der Abendveranstaltung der Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis 2015 feierlich verliehen.


Bei Rückfragen:             

Dr. rer. nat. Dirk Hoffmeister
Universität zu Köln
Geographisches Institut
Tel.: 0221-470-6620
E-Mail: dirk.hoffmeister@uni-koeln.de


Weitere Infos und Programm:        

http://dgpf.de/con/jt2015.html