zum Inhalt springen

20 Jahre nach Srebrenica

Universität zu Köln beleuchtet eines der schwersten Völkerrechtsverbrechen der jüngeren Geschichte

Das Institut für Friedenssicherungsrecht (Prof. Dr. Claus Kreß) und das Institut für Rechtsmedizin (Prof. Dr. Markus Rothschild) der Universität zu Köln laden am 9. Juli zu einer Veranstaltung anlässlich des 20. Jahrestags des Völkermordes von Srebrenica ein. Mit Beiträgen von renommierten Vertretern der Geschichtswissenschaft, der Rechtswissenschaft und der Rechtsmedizin soll an die Ereignisse im Juli 1995 erinnert werden. Dabei sollen der historische Rahmen von Srebrenica aufgezeigt, und die Perspektiven des zwischenstaatlichen Völkerrechts, des Völkerstrafrechts sowie rechtsmedizinische Aspekte aus der Perspektive eines Sachverständigen vor dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien beleuchtet werden. Standpunkte der historischen Gedächtnisforschung sollen den Vortragsteil beschließen und zum Gespräch überleiten.

Wo:

Hörsaal II 
Universität zu Köln
Albertus Magnus Platz
50923 Köln

Wann:

Donnerstag, 9. Juli 2015 

18:00 Uhr

Weitere Informationen: http://www.jura.uni-koeln.de/events.html?&no_cache=1&L=0

Bei Rückfragen: Frau Birgit Orth,