zum Inhalt springen

1,2 Millionen Euro für Kölns kluge Köpfe

Universität zu Köln vergibt zum Wintersemester 340 Stipendien

Zum Wintersemester 2015/16 unterstützt die Universität zu Köln insgesamt 340 Studierende mit einem Stipendium. Möglich macht dies vor allem das Deutschlandstipendium, das zur Hälfte aus öffentlichen Mitteln finanziert wird. Bei der Auswahl stehen gute Abitur- und Studienleistungen im Vordergrund. 

Neben dem Deutschlandstipendium können zu diesem Wintersemester auch je sechs Sozialstipendien sowie Stipendien für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung vergeben werden. Damit unterstützt das Stipendienprogramm auch gezielt Studierende, die auf finanzielle Hilfe angewiesen sind oder aus anderen Gründen bei ihrem Studium mit Hindernissen zu kämpfen haben. Ermöglicht werden alle Stipendien durch das besondere Engagement von Unternehmen, Krankenhäusern sowie Vereinen, Stiftungen, Privatpersonen und Alumni der Hochschule.

Seit dem Start des Stipendienprogramms 2009 konnte die Universität zu Köln inzwischen über 1.750 Jahresstipendien mit einem Gesamtvolumen von insgesamt über 6 Millionen Euro vergeben. 

„Unser Stipendienprogramm ist inzwischen nicht mehr aus dem universitären Leben wegzudenken. Wir konnten in den letzten beiden Jahren jeweils über eine Million Euro als Stipendien direkt an unsere Studentinnen und Studenten weitergeben. Es freut uns sehr, dass uns das auch dieses Jahr wieder gelingt und mein besonderer Dank gilt daher allen Unterstützern, die sich zum Teil seit Jahren für unserer Studentinnen und Studenten engagieren", so Professor Dr. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln. 

Wann und wo:

10 Dezember 2015

17.30 Uhr 

Aula der Universität

Albertus-Magnus-Platz 

50939 Köln

Kontakt:

Rektorat, Stabsstelle Universitätsförderung

Bianca Weides 

Tel.: 0221/470-4043
E-Mail: bianca.weidesSpamProtectionuni-koeln.de