zum Inhalt springen

Workshop im Neanderthal Museum: 2 Millionen Jahre Migration – Wie(so) wir darüber forschen und reden.

Am 06. Oktober findet unter dem Titel „2 Millionen Jahre Migration – Wie(so) wir darüber forschen und reden“ in Kooperation mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der Universität zu Köln ein Workshop für Fachpublikum statt.

Bereits im Mai eröffnete das Neanderthal Museum die Sonderausstellung „Zwei Millionen Jahre Migration“, die in enger Zusammenarbeit mit dem Sonderforschungsbereich 806 ‚Our Way to Europe’ der Universität Köln erarbeitet wurde. Daran anknüpfend soll im Workshop nun die Rolle der archäologischen und historischen Forschung in der aktuellen Migrations- und Flüchtlingsdebatte diskutiert werden. Worin besteht die Relevanz von archäologischer Forschung für die heutigen gesellschaftlichen Diskurse? Wie kann die Wissenschaft uns beim Umgang mit dem Thema Migration neue oder ungewöhnliche Perspektiven aufzeigen? Wie werden Forschungsinhalte an eine breite Öffentlichkeit vermittelt? Während des Workshops werden diese Fragen in kleinen Runden diskutiert. Darüber hinaus gibt es kurze Impulsvorträge von Fachleuten aus den Bereichen Medien und Forschung.

Ort und Zeit:
06. Oktober 2017
10.00 – 18.00 Uhr
Neanderthal Museum
Talstraße 300
40822 Mettmann
www.neanderthal.de

Anmeldung
Per Mail an wunsch(at)neanderthal.de
Bis zum 22. September
Teilnahmekosten 25€ inkl. Mitagessen und Getränke


Inhaltlicher Kontakt:
Melanie Wunsch
+49 2104 9797-29
wunsch(at)neanderthal.de

Presse und Kommunikation:
Jan Voelkel
+49 221 470-2356
j.voelkel(at)verw.uni-koeln.de