zum Inhalt springen

Vielfalt bestimmt unsere Universität

Initiativen und Engagement für Flüchtlinge

Täglich kommen nach wie vor tausende Flüchtlinge in Deutschland an. Die Initiativen und Hilfen sind vielfältig. Daran beteiligt sich selbstverständlich auch die Universität zu Köln. Sie stellt der Stadt u.a. Gebäude und Flächen zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung. Außerdem ist es eine wichtige Aufgabe, die Integration der Flüchtlinge durch Bildungsangebote zu erleichtern. Das geschieht im Moment u.a. durch folgende Maßnahmen und Initiativen:

  • Das International Office hat zusätzliche Deutschkurse eingerichtet.
  • Über das Zentrum für Lehrer/innen/bildung werden Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien auf die Schule vorbereitet. Lehramtsstudierende geben Unterricht in den Notunterkünften der Stadt.
  • Ein weiteres Hilfsprojekt ist die Refugee Law Clinic: eine Initiative, in der Jura-Studierende kostenfreie Rechtsberatung und Hilfe bei Behördengängen anbieten. 

Das Rektorat prüft darüber hinaus alle Möglichkeiten, die Universität für Flüchtlinge mit Hochschulzugangsberechtigung oder wissenschaftlichem Abschluss möglichst unbürokratisch zu öffnen.

Aktuelle Informationen über Initiativen für Flüchtlinge finden Sie auf:


Für Rückfragen: 

Dr. Susanne Preuschoff
Tel.: +49 221 470-4089
RefugeeAcademicSupportSpamProtectionverw.uni-koeln.de