Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln ist besonders erfolgreich in der Frauenförderung. In den letzten 2 Jahren lag der Anteil der neu berufenen Professorinnen bei 50 Prozent. Insgesamt nahmen 7 Wissenschaftlerinnen in Bereichen wie Biologie, Biophysik, Mathematik oder Chemie ihre Arbeit auf. 14 Professuren wurden in diesem Zeitraum besetzt.
Auch der Ende des vergangenen Jahres veröffentlichte Gender-Report des Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung belegt, dass die Fakultät den Frauenanteil beim vollzeitbeschäftigten wissenschaftlichen Personal steigern konnte und zwar von 14,8 Prozent auf über 25 Prozent innerhalb von 10 Jahren.
Wie das Bundesministerium für Bildung und Forschung mitteilte waren in Deutschland 2009 insgesamt 18 Prozent aller Professuren mit Frauen besetzt (2009). Das sind rund vier Prozentpunkte mehr als 2005 und eine Steigerung um 10 Prozentpunkte gegenüber 1995.
Internet:
http://www.bmbf.de/_media/press/pm_20110224-021.pdf
http://www.geschlechtergerechte-hochschule-nrw.de/download/profil_uni_koeln.pdf