zum Inhalt springen

Sicherung einer flächendeckenden ärztlichen Versorgung

14. Kölner Sozialrechtstag an der Universität zu Köln

Renommierte Experten und Expertinnen aus Forschung, Wissenschaft und Praxis diskutieren am 14. Kölner Sozialrechtstag über die Sicherung einer flächendeckenden ärztlichen Versorgung unter den Herausforderungen des demographischen Wandels.

Neben prominenten Referenten und Referentinnen, darunter Dr. Dorothea Prütting vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW, versammeln sich zahlreiche fachlich Interessierte aus verschiedenen Bereichen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis, Direktor des Institutes für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht, und Dr. Horst Bartels von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, bietet die disziplinär übergreifende Tagung einen optimalen Rahmen für angeregte und anregende Diskussionen.

Während des von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, dem Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht der Universität zu Köln und der Gesellschaft zur Förderung der sozialrechtlichen Forschung e.V., Köln, gemeinsam ausgerichteten Sozialrechtstag wird eine Doktorandin mit dem Förderpreis der Gesellschaft ausgezeichnet. Die laudatio hält Professor Dr. Raimund Waltermann von der Universität Bonn.


Wo:  
   
Hörsaal I
WiSo-Gebäude
Universitätsstr. 24
50923 Köln

Wann:            
Dienstag, 8. März 2016
9.00 Uhr - 17:30 Uhr

Anmeldung:                
Anmeldung bis zum 23.02.2016
            
Weitere Infos:             
http://www.sozialrecht.jura.uni-koeln.de/9599.html?&L=0

Bei Rückfragen:         
Andrea Helldörfer,
andrea.helldoerferSpamProtectionuni-koeln.de
0221-470-2300