zum Inhalt springen

Seyla Benhabib erhält den Meister Eckhart Preis 2014

Feierliche Verleihung am 19. Mai an der Universität zu Köln

Seyla Benhabib, Professorin an der Yale University, erhält den Meister Eckhart Preis 2014. Die politische Philosophin wird für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zur Bedeutung sich wandelnder Identitäten unter den Vorzeichen von Globalisierung und Migration ausgezeichnet. Wie kaum eine andere Denkerin der Gegenwart tritt Seyla Benhabib für eine Diskursethik ein, die politische, juristische und philosophische Grundsätze neu miteinander vermittelt, um kosmopolitische Normen zu etablieren. Im Rahmen der feierlichen Verleihung des Meister Eckhart Preis 2014, die am 19. Mai 2014 ab 18 Uhr in der Aula der Universität zu Köln stattfindet, wird Seyla Benhabib einen Vortrag halten zum Thema „Menschenrechte und die Kritik der ‚humanitären’ Vernunft“. Die Laudatio hält Rainer Forst, Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Der mit 50.000 Euro dotierte Meister Eckhart Preis wird seit 2001 im Turnus von zwei Jahren von der Identity Foundation vergeben – einer 1998 gegründeten gemeinnützigen Stiftung für Philosophie. Seit 2007 wird der Preis gemeinsam mit der Universität zu Köln verliehen. Die Verleihung ist zugleich offizieller Auftakt des Philosophie-Festivals phil.Cologne, das ab 2014 Partner des Meister Eckhart Preis ist.


Wann:     19. Mai 2014 ab 18 Uhr

        
Wo:             

Aula der Universität zu Köln
Hauptgebäude,
Albertus Magnus Platz
50923 Köln        


Kontakt:        

Dezernat 8 Presse und Kommunikation
Dr. Patrick Honecker
Tel. (0221) 470 2202
E-Mail: patrick.honeckerSpamProtectionuni-koeln.de