Im November werden die Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums und des Gymnasiums Bayreuther Straße in Wuppertal einen besonderen Physikunterricht erfahren. In einem Kooperationsprojekt zwischen den beiden Gymnasien, der Bergischen Universität Wuppertal, der Universität zu Köln und dem Forschungszentrum Jülich nehmen die Schüler/-innen an Experimenten teil, in denen Aspekte der Fußgängerdynamik untersucht werden.
Ziel des Projekts ist die Sensibilisierung der Schüler/innen für die Gefahren in großen Menschenmengen oder bei der Räumung von Gebäuden. Die Schüler/innen werden erfahren, wie sie sich auf Großveranstaltungen vorbereiten und bei hohen Personendichten sicher verhalten können. Darüber hinaus werden die Schüler/innen eigene Messungen und Auswertungen von Experimenten zum Fußgängerstau durchführen. Mit den Experimenten soll beispielsweise untersucht werden, wie sich die Unterschiedlichkeit der Fußgänger, z.B. bezüglich der Körpergröße, auf die Staubildung auswirkt. Mit weiteren Experimenten wird der Einfluss von Gruppen auf die Dynamik großer Menschenmengen erforscht.
Kontakt:
Lehr- und Forschungsgebiet Computersimulation für Brandschutz und Fußgängerverkehr
www.asim.uni-wuppertal.de
Telefon 0202/439-4058
E-Mail: seyfrieduni-wuppertal.de
Institut für Physik und ihre Didaktik und Institut für Theoretische Physik
typo3-8443.rrz.uni-koeln.de/physik.html, www.thp.uni-koeln.de
Telefon 0221/470-1395
E-Mail: asthp.uni-koeln.de
Division Civil Security and Traffic
www.fz-juelich.de/ias/jsc/cst
Telefon 02461/61-3437
E-Mail: a.seyfriedfz-juelich.de
Gymnasium Bayreuther Straße
www.gymbay.de
Telefon 0202/304685
E-Mail: gym.bayreutherstrassestadt.wuppertal.de
Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium
www.wdg.de
Telefon 0202/4782790
E-Mail: infowdg.de