Nach 6 Jahren intensiver Bautätigkeit ist die Sanierung des Philosophikums der Universität zu Köln abgeschlossen.
Das 1973 eröffnete Gebäude ist der Hauptstandort der Philosophischen Fakultät und vereint unter seinem Dach Büro,- Bibliotheks- und Lehrfläche eines Großteils der geisteswissenschaftlichen Fächer. Im Lauf der Zeit war das Gebäude stark sanierungsbedürftig geworden und wurde deshalb seit 2010 mit einem Gesamtetat von 38 Mio. Euro saniert.
Die Dächer wurden nach aktuellen Energiestandards erneuert und die Fassade am gesamten Gebäude vollständig erneuert. Neben der energetischen Erneuerung wurde auch die komplette Gebäudetechnik saniert und zukunftsfähig gemacht. Die Sanierung hat dabei eine Verbesserung der Studienbedingungen mit sich gebracht und die Atmosphäre des Gebäudes deutlich verändert. Die Innenhöfe wurden begrünt und mit Sitzgelegenheiten versehen, die sowohl zum Ausruhen als auch zum Arbeiten zur Verfügung stehen. Das gesamte Foyer im Erdgeschoss hat durch gestaltende Lichtelemente und Möblierung einen neuen Charakter erhalten. Vor allem die neu aufgestellten Sitzgelegenheiten mit den Möglichkeiten während der Arbeit mobile Geräte zu laden, wird intensiv genutzt. Das Gebäude wurde barrierefrei gestaltet und die Rolltreppen durch eine offene Treppe in Glas-/Stahlkonstruktion ersetzt.
Wann:
9. November 2016 von 14 - 16 Uhr.
Wo:
Philosophikum der Universität zu Köln, Albertus Magnus Platz, 50923 Köln
Rückfragen: Markus Greitemann
Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
Tel. 0221 470 3890