Zum Start des Talentscouting-Programms im neuen Schuljahr 2017/18 in den Kreisen Köln, Rhein-Erft, Leverkusen, Rhein-Berg und dem Oberbergischen Kreis laden die TH Köln und die Universität zu Köln am 4. September 2017 zu einer Auftaktveranstaltung in das Café Himmelsblick auf dem Campus Südstadt der TH Köln ein.
Bei der Veranstaltung stellen die beiden Hochschulen das neue Programm zur Förderung talentierter Jugendlicher in der Region Köln vor. Dem rheinischen Motto „Jeder Jeck ist anders“ folgend, werden sechs Kölner Talentscouts Schülerinnen und Schüler individuell auf ihrem Weg zum Bildungserfolg beraten und begleiten.
Termin:
Montag, 4. September 2017, um 18.00 Uhr
„Auftakt Talentscouting Köln“ (Programm)
TH Köln, Campus Südstadt, Café Himmelsblick, Claudiusstr. 1, 50678 Köln
· Grußworte von Prof. Dr. Sylvia Heuchemer (Vizepräsidentin für Lehre und Studium, TH Köln) und Prof. Dr. Stefan Herzig (Prorektor für Lehre und Studium, Universität zu Köln)
· Podium u. a. mit Marcus Kottmann (Leiter des NRW-Zentrums für Talentförderung) und Dr. Daniel Rauprich (Leiter der Zentralen Studienberatung an der Universität zu Köln)
Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zur Teilnahme an dieser Veranstaltung eingeladen. Es besteht die Möglichkeit zu Foto- und Filmaufnahmen sowie zu Einzelinterviews.
Inhaltlicher Kontakt:
Patricia Labinski
Projektkoordinatorin Talentscouting der Universität zu Köln
+49 221 470-8869
p.labinski(at)verw.uni-koeln.de
Thiemo Jares
Projektkoordinator Talentscouting der TH Köln
+49 221-8275-3634
thiemo.jares(at)th-koeln.de
Presse und Kommunikation:
Frieda Berg
Universität zu Köln
+49 221 470-1704
f.berg(at)uni-koeln.de
Christian Sander
TH Köln
+49 221 8275-3582
pressestelle(at)th-koeln.de
Weitere Informationen:
www.talentscouting-koeln.de