zum Inhalt springen

Presseeinladung: Adenauer Lecture zur Freiheit der Wissenschaft

Öffentlicher Vortrag zur Freiheit der Wissenschaft in Zeiten geopolitischer Krisen / Rede im Rahmen der Adenauer Lectures der Universität zu Köln

Bei der diesjährigen Adenauer Lecture am Dienstag, 03. Juni 2025 um 19:00 Uhr, spricht die Präsidentin der Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, Professorin Dr. Bettina Rockenbach. Der Titel ihres Vortrags lautet: „Wie frei ist die Wissenschaft? Über Ideal und Wirklichkeit in einer geopolitischen Umbruchsphase“. Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Um Anmeldung wird gebeten.

Termin:

Dienstag, 03. Juni 2025, 19.00 Uhr

„Wie frei ist die Wissenschaft? Über Ideal und Wirklichkeit in einer geopolitischen Umbruchsphase“

Hörsaal B, Hörsaalgebäude, Albertus-Magnus-Platz 1, 50923 Köln

Mit den Adenauer Lectures haben die Universität zu Köln und die Familie Adenauer eine hochkarätige Vortragsreihe ins Leben gerufen.

Das Format ehrt das Verdienst Konrad Adenauers für die Universität zu Köln. Nach dem Ersten Weltkrieg hatte Adenauer sich erfolgreich für die Gründung einer „neuen“ Universität in Köln eingesetzt und ist damit eng mit der jüngeren Hochschulgeschichte verbunden. Mit dem Format Adenauer Lectures möchte die Universität gemeinsam mit der Familie Adenauer ein Forum schaffen, um mit renommierten Persönlichkeiten über die politische Kultur in Deutschland, Europa und der Welt zu diskutieren und über die großen politischen Themen unserer Zeit nachzudenken.

Presse und Kommunikation:

Jan Voelkel

+49 221 470-2356

j.voelkelSpamProtectionverw.uni-koeln.de

Weitere Informationen:

https://portal.uni-koeln.de/universitaet/organisation/rektor/adenauer-lectures