zum Inhalt springen

„padel colonia“

UniSport der Universität zu Köln lädt ein zur Eröffnung der ersten Padel-Anlage NRWs

In Spanien bereits ein etablierter Volkssport mit Millionen begeisterten Anhängern, feiert Padel diesen Sommer sein Debüt in Köln. Im UniSportZentrum der Universität zu Köln wurde im April die erste Padel-Anlage NRWs installiert. Sie trägt den Namen „padel colonia“ und wird am Freitag, den 03. Mai in offiziellem Rahmen feierlich eröffnet.

Padel ist ein dynamischer und fesselnder Racketsport, der Spielelemente von Tennis und Squash in einer neuen, attraktiven Bewegungsform vereint. Die tennisähnliche Spielfläche misst 20 auf 10 Meter und wird auf der Längsseite durch ein Mittelnetz in zwei Hälften geteilt. Zudem ist der gesamte Court von drei bis vier Meter hohen Glas- und Gitterwänden eingefasst, die in die Ballwechsel einbezogen werden dürfen. So geschieht das Ausspielen der Punkte oft in langen, abwechslungsreichen Ballwechseln. Gespielt wird auf gelenkschonendem, quarzsandverfülltem Kunstrasen.

Das Equipment besteht aus einem handlichen Schläger mit kurzem Griff und solider, unbesaiteter Schlagfläche. Der Ball ähnelt optisch einem Tennisball, ist jedoch druckvermindert, um dessen Geschwindigkeit zu reduzieren. Padel hält sich an die Grundregeln des Tennis, wie beispielweise der klassischen Zählweise. Spielerische Besonderheiten sind vor allem die Angabe von unten bzw. unterhalb der Hüfte sowie die erlaubte und strategische Verwendung der Seiten- und Rückwände.

Der Urprung von Padel liegt im mexikanischen Acapulco. Seit seinem Siegeszug Mitte der 1980er Jahre in Spanien und Argentinien begeistert die Sportart weltweit Millionen Spielerinnen und Spieler aller Alters- und Leistungsklassen. Auch in Deutschland gewinnt Padel immer mehr Anhänger. Padel colonia ist bereits Deutschlands achte Padel-Anlage und dabei die erste in NRW. Mit Beginn des Spielbetriebs ist die Universität zu Köln bundesweit die erste Hochschule, die Padel in ihr Hochschulsportprogramm integriert.

Das Projekt am Zülpicher Wall basiert auf einer Kooperation zwischen dem Universitätssport der Universität zu Köln und der padel concept GmbH. Gemeinsam wurde der Bau zweier moderner Padel-Courts auf dem Gelände des UniSportZentrums am Zülpicher Wall realisiert. Der UniSport wird zukünftig wöchentlich bis zu 20 Padel-Kurse für alle Leistungsstufen, angeleitet von ausgebildeten Trainerinnen und Trainern, anbieten. „padel colonia“ steht Kölner Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität, sowie externen Interessierten zur Verfügung. Buchungen können ab Montag, den 05. Mai auf der Internetseite www.campussport-koeln.de vorgenommen werden.


Bei Rückfragen:   

Eckhard Rohde, Leiter Universitätssport
Tel.: +49 170 9201130
Mail: e.rohdeSpamProtectionverw.uni-koeln.de


Wann:
 
Freitag, 03.05.2013, 11Uhr

 
Ort:       
    
UniSportZentrum
Zülpicher Wall
50674 Köln
 

Internet:    www.campussport-koeln.de