Wie kommt die Musik auf den MP3-Player? Wieso hilft Kresse bei der Beseitigung des Küchenchaos' und warum wird die Luftpumpe bei Gebrauch warm? Um solche Fragen geht es am Samstag, 10. November 2018, um 16:00 Uhr im Auditorium des Abenteuermuseums Odysseum in Köln. Die Institute für Physikdidaktik der Universitäten Köln und Münster laden zum "Multimedia Science Slam" ein, bei dem sich Studierende und Schüler*innen aus Köln sowie Münster und Umgebung mit selbst gedrehten Kurzfilmen dem Urteil des Publikums stellen.
Unterhaltsam und leicht verständlich aufbereitet, präsentieren die Multimedia-Produktionen Themen für den naturwissenschaftlichen Unterricht.
Alle Interessierten sind als Publikum und somit auch als Jury willkommen. Der Eintritt ist frei. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Reservierung über www.multimediaSCIENCEslam.de erforderlich.
In Kooperation mit der "Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung" (ZuS) der Universität zu Köln
Kontakt: Florian.Genzuni-koeln.de
Termin:
Samstag, 10. November, 16:00 Uhr im Odysseum Köln
Hintergrundinformationen
Der Multimedia Science Slam
Als „Science Slam“ der besonderen Art, verbindet der Multimedia Science Slam naturwissenschaftliche Inhalte mit digitalen Gestaltungsmöglichkeiten. Das Medium Film spielt im Unterricht eine immer wichtigere Rolle. Um die Kompetenz angehender Lehrer*innen auf diesem Gebiet zu fördern, haben die Physikdidaktik-Institute aus Köln und Münster Studierende und Schüler*innen aufgerufen, eigene Multimedia-Projekte zur Vermittlung naturwissenschaftlicher Themen für den "Science Slam" einzureichen. Die Beiträge werden beim "Multimedia Science Slam" präsentiert und vom Publikum prämiert.
Odysseum – Das Abenteuermuseum
Das Odysseum wurde im April 2009 in Köln Kalk eröffnet und ist seit dem einzigartig in Köln und Umgebung im Bereich der spielerischen Wissensvermittlung zu den Themen Naturwissenschaft und Technik. Seit Oktober 2013 befindet sich im Odysseum zusätzlich das offizielle „Museum mit der Maus“, . Eigentümerin des Odysseum ist die Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn, für das Management zeichnet sich die Explorado Operations Köln GmbH, ein Unternehmen der Explorado Group GmbH, verantwortlich.
Kontakte
Stefan Hoffmann
Universität zu Köln, Institut für Physikdidaktik
Gronewaldstr. 2, 50932 Köln
Tel.: 0221-4704791
E-Mail: stefan.hoffmannuni-koeln.de
Philipp Wichtrup
Universität Münster, Institut für Didaktik der Physik
Wilhelm-Klemm-Str. 10, 48149 Münster
Tel.: 0251-8339394
E-Mail: philipp.wichtrupuni-muenster.de
Pressebilder und Text als PDF unter:
https://www.odysseum.de/presse/