zum Inhalt springen

Metro-Chef Eckhard Cordes mit 25 Kölner Studierenden im TV

In der Phoenix-Sendung „Forum Manager“ will sich der Handelskonzernchef den Fragen auf Schloss Wahn stellen

Studierende zusammen mit wichtigen Persönlichkeiten in einer TV-Sendung. Bekannt ist dieses Format vor allem in den USA, wo auch Campus-TV-Sender verbreiteter sind als in Deutschland. So stellten sich dort bereits Politiker wie Bill Clinton oder Wirtschaftsbosse wie Bill Gates den Fragen von Studierenden.
Die Süddeutsche Zeitung und der Fernsehsender Phoenix veranstalten seit diesem Jahr zusammen ein ähnliches Format, das „Forum Manager“.

Das einstündige TV-Gespräch mit einem prominenten Wirtschaftsboss wird stets in einer Universität mit einem studentischen Publikum aufgezeichnet und gibt einen Einblick zur Person, dem Unternehmen und der wirtschaftlichen Lage allgemein. Die Sendung wird dann nach dem Presseclub am Sonntag, diesmal 11. Juli um 13 Uhr, auf Phoenix ausgestrahlt. Die Aufzeichnung ist am Mittwoch, 7. Juli, um 16 Uhr und dauert eine Stunde.

Die Reihe begann im Juni mit einem Gespräch mit Telekom-Chef Rene Obermann an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung in Vallendar und geht nun im Juli mit einem Gespräch mit Metro-Chef Eckhard Cordes an der Universität zu Köln weiter.

Die ausgewählten Wirtschaftsstudierenden, die den Metro-Chef  treffen, werden von Professor, Werner Reinartz vom Seminar für Allgemeine BWL, Handel und Kundenmanagement begleitet. "Ich freue mich sehr, dass unsere Studierenden die Möglichkeit haben, den Chef von Metro kennen zu lernen und seine Sicht zu Chancen und Risiken des globalen Handelssektors zu verstehen", sagt Reinartz. Der Career Service der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät unterstützt diese Veranstaltung als ein Angebot für den Austausch zwischen Studierenden und Arbeitswelt.
 
Moderiert wird die Sendung „Forum Manager“ von Marc Beise, Wirtschaftsressortleiter der Süddeutschen Zeitung, und einem der Geschäftsführer von Phoenix, Christoph Minhoff. In dem neuen Format sollen nun regelmäßig Führungskräfte der 30 Dax-Unternehmen vorgestellt werden.
Eine ausführliche Dokumentation der Sendung erscheint in der Süddeutschen Zeitung, in der auch von der anschließenden Diskussion mit einem kleinen Kreis geladener Studenten berichtet wird.



Was:

TV-Aufzeichnung mit Eckhard Cordes und Studierenden


Wann:  

Mittwoch, 7. Juli, 16 Uhr


Wo:   

Schloss Wahn, Burgallee 2, 51147 Köln (Porz Wahn)


Bei Rückfragen:    

Dr. Patrick Honecker
Tel: +49 221 470-2202; 0170 5781717
E-Mail: patrick.honeckerSpamProtectionuni-koeln.de

Inhaltliche Fragen:
Julia Monzel
Projektleitung Career Service der Wiso-Fakultät
Tel: +49 221 470-7479
E-Mail: julia.monzelSpamProtectionuni-koeln.de