zum Inhalt springen

Kommunikation mit dementiell erkrankten Menschen

Schulungsangebot für pflegende Angehörige

„Manchmal habe ich das Gefühl, mein Mann versteht gar nicht, was ich von ihm will.“ Mit diesem Gefühl sind pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz nicht allein. Und dennoch müssen sie im Alltag meist alleine damit zurechtkommen. Vor allem die Schwierigkeiten in der Kommunikation belasten die Pflegesituation oftmals erheblich. Die Universität zu Köln bietet derzeit im Rahmen eines Forschungsprojektes eine Schulung für pflegende Angehörige an.

Schulungsteilnehmer/innen erfahren darin, was sich an der Sprach- und Kommunikationsfähigkeit von Menschen mit Demenz im Verlauf der Erkrankung verändert. Ziel der Schulung ist es, Möglichkeiten kennenzulernen, auf diese Schwierigkeiten einzugehen. Angehörige erfahren außerdem, wie sie den Alltag mit Menschen mit Demenz gestalten können und sicherer im Umgang mit ihren dementiell erkrankten Familienmitgliedern werden.
Die kostenlose Schulung wird in Köln, Bonn und Düsseldorf angeboten und besteht aus insgesamt 9 Terminen (1 x wöchentlich).


Kontakt: 

Dipl. Sprachheilpäd. Susanne Brose
Lehrstuhl für Rehabilitationswissenschaftliche Gerontologie (Universität zu Köln)
Telefon: 0221/470-4786 (Mo – Fr 9:00 bis 12:00)
oder 0221/470-3343
Email: susanne.broseSpamProtectionuni-koeln.de