Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln nimmt zur Erweiterung der Lehreinrichtungen das neue Studierendenhaus in Betrieb. Das Gebäude beherbergt vor allem das neue Skills-Lab.
Hier lernen Studierende den direkten Umgang mit dem Patienten und damit verbundene technische Fähigkeiten (Skills) – zum Beispiel Reanimation, Blutentnahme und chirurgisches Nähen. Außerdem bietet das neue Haus Trainingsmöglichkeiten an verschiedenen Übungsmodellen (Puppen). Zum Erlernen der Anamnese und der Gesprächsführung zwischen Patient und Arzt stehen speziell geschulte Schauspieler zur Verfügung, die Patienten mimen.
Das Kölner Interprofessionelle Skills Lab und Simulationszentrum (KISS) besteht seit 2003. Es wurde zeitgleich mit dem „Modellstudiengang Humanmedizin“ gegründet. Mit dem Umzug in das neue Studierendenhaus wird dieses Angebot des praktischen Lernens aufgewertet und gehört so zu den etablierten Lehrangeboten der Medizinischen Fakultät.
Aus diesem Anlass möchten wir Sie zu einer kurzen Pressekonferenz mit anschließender Führung durch das neue Haus einladen.
Am: Donnerstag, den 17.06.2010
Um: 10 Uhr
Im: Cafe des Studierendenhauses, Gebäude 65,
Josef-Stelzmann-Strasse 9a, 50937 Köln
Als Gesprächspartner stehen Ihnen auf dem Podium zur Verfügung:
- Prof. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln
- Prof. Joachim Klosterkötter, Dekan der Medizinischen Fakultät
- Prof. Edgar Schömig, Vorstandsvorsitzender und
Ärztlicher Direktor der Uniklinik Köln
- Dr. Peter Heinen, Geschäftsführer medfacilities
- Simon Oeckenpöhler, ehemaliger Vorsitzender
der Fachschaft Medizin
Nach der Pressekonferenz haben die anwesenden Journalisten die Möglichkeit, an einer von Studenten geleiteten Führung durch das neue Studierendenhaus teilzunehmen. Während laufendem Betrieb können sie so Einblick in stattfindende Kurse erhalten.
Bei Rückfragen:
Christoph Wanko
Pressesprecher Uniklinik Köln
Stabsabteilung Kommunikation
Telefon: 0221 478 5548
E-Mail: pressestelle@uk-koeln.de