Das kommende Jahr stellt die Hochschulen in Köln vor große Herausforderungen. Die Zahl der Bewerber/innen für ein Hochschulstudium wird noch einmal zunehmen. 2013 verlassen die doppelten Abiturjahrgänge in Nordrhein-Westfalen ihre Schulen.
Die Kölner Hochschulen sind auf den Doppelabiturjahrgang gut
vorbereitet. An einem runden Tisch u.a. mit Vertreter/innen der Stadt Köln, der Bezirksregierung, der Industrie- und Handelskammer sowie Fachhochschule, Universität und der Deutschen Sporthochschule wurden zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Studiensituation beschlossen.
Dazu gehört beispielsweise, dass die Kölner Hochschulen bis 2015 rund 12.000 neue Studienplätze schaffen.
Weitere Maßnahmen sollen auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden.
Teilnehmer/innen sind:
- NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze,
- der Oberbürgermeister der Stadt Köln, Jürgen Roters,
- der Geschäftsführer des Kölner Studentenwerks, Dr. Peter Schink,
- der Präsident der FH Köln, Prof. Joachim Metzner,
- der Vorsitzenden des Hochschulrats der Deutschen Sporthochschule Köln, Lothar Feuser und
- der Rektor der Universität zu Köln, Prof. Axel Freimuth.
Ort:
Neues Seminargebäude der Universität zu Köln
Albertus-Magnus-Platz
Wann:
Mittwoch, 26. September 2012
Beginn um 11 Uhr
Ende gegen 13:15 Uhr
Bei Rückfragen:
Dr. Patrick Honecker, 0221/470-2202,
patrick.honeckeruni-koeln.de
Hinweis für die Redaktionen:
Wissenschaftsministerin Schulze wird am 26.9. neben der Universität auch die Fachhochschule und die Deutsche Sporthochschule besuchen. Interessierte Journalist/innen können die Ministerin während der gesamten Tour begleiten, die um 09.30 Uhr vor dem Haupteingang der DSHS Köln beginnt und nach der Pressekonferenz an der Universität um 13:45 Uhr an der Fachhochschule fortgesetzt wird.