zum Inhalt springen

Einladung zur Finissage der „Landschafft Ressourcen“ Feierlicher Ausgang der Ausstellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit Kölner Beteiligung

Die Ausstellung „Landschafft Ressourcen“ zeigt, welche Konsequenzen Eingriffe in Landschaften haben, wo Konflikte entstehen, welche Ressourcen in Gefahr sind und wie zukunftsträchtige Strategien für eine nachhaltige Landnutzung aussehen könnten. Auch die  Ergebnisse mehrerer Kölner Forschungsprojekte werden präsentiert. Die Universität zu Köln lädt daher am Montag, 24. Februar, 18 Uhr herzlich zur Finissage der Ausstellung ein:

Begrüßung:
Prof. Dr. Michael Bollig
Prorektor für Akademische Karriere, Diversität und Internationales der Universität zu Köln

Dr. Patricia Schmitz-Möller
Programmdirektorin der DFG

Impulsvortrag: Landschaftsbezogene Forschung
Professor Dr. Michael Bollig (Institut für Ethnologie, UzK), Dr. Rudolph Kuper (Forschungsstelle Afrika, UzK)

Einführung in die Ausstellung
Prof. Dr. Hans-Georg Frede (Justus-Liebig Universität, Gießen)

Anschließend Empfang und Besuch der Ausstellung.
Medienvertreter und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
 
„Landschafft Ressourcen“ ist eine gemeinsame Ausstellung der DFG-Senatskommission „Stoffe und Ressourcen in der Landwirtschaft“ und des Instituts für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement der Justus-Liebig-Universität Gießen. In fünf Ausstellungsbereichen von Landschaftsfunktionen über die Ressourcen Wasser, Boden und Nachwachsende Rohstoffe zu Landschaften im Wandel werden Erkenntnisse und Lösungsansätze aus langjähriger Landnutzungsforschung vorgestellt. Multimediale Installationen und Stationen zum Anfassen und Mitmachen lassen die Thematik lebendig werden.

Finissage:
 

Montag, 24. Februar 2014, 18 Uhr
Hörsaalgebäude
Albertus Magnus Platz
50923 Köln


Bei Rückfragen:

Stephanie Bölts
Tel.: 0221-470/2345
E-Mail: s.boeltsSpamProtectionuni-koeln.de


Öffnungszeiten:

29. Januar. bis 27. Februar 2014
Montag bis Freitag, 9-20 Uhr
Der Eintritt ist frei.


Internet:

www.landschafftressourcen.de



Informationen zur Ausstellung:

Dipl.-Biol. Albia Consul, Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement (ILR), Justus-Liebig-Universität Gießen, Heinrich-Buff-Ring 26 35392 Gießen
Tel. +49(0)641-99-37382
kontaktSpamProtectionlandschafftressourcen.de