zum Inhalt springen

Die Wiederentdeckung des Privatkunden

Symposium der Finance-Forschungsinstitute der Universität zu Köln

Das Privatkundengeschäft der Banken ist neben der Krise am Hypothekenmarkt das vorherrschende Thema im Bankensektor. Wie werden die Marktanteile im Privatkundengeschäft künftig aufgeteilt werden? Welche Auswirkungen haben die Übernahmen der Dresdner-Bank durch die Commerzbank und der Postbank durch die Deutsche Bank? Welche Rolle spielen ausländische Banken in diesem Marktsegment?


Die Beispiele zeigen, dass das Privatkundengeschäft heiß umkämpft ist und die Branche große Umwälzungen erlebt. In Konkurrenz treten dabei Universalbanken, deren Vorteile in einem breiten Angebot liegen, mit auf den Privatkunden spezialisierten Banken, die durch Wirtschaftlichkeit glänzen. Auf dem diesjährigen Symposium der Finance-Forschungsinstitute der Universität zu Köln erläutern unter dem Titel "Strategien im Privatkundengeschäft" vier hochkarätige Referenten aus der Perspektive ihrer Häuser die optimalen Strategien für das Privatkundengeschäft.

Als Referenten werden sprechen: Dr. Michael Meyer (Postbank AG), Dr. Achim Kassow (Commerzbank AG), Hans-Michael Heitmüller (Deutsche Leasing AG) und Andreas Finkenberg (Santander Consumer Bank AG).

Es können nur Medienvertreter zugelassen werden, die sich zuvor schriftlich angemeldet haben.

Interviews mit den Referenten werden nach Anmeldung gerne ermöglicht.

Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.

 

Ort:    
Excelsior-Hotel Ernst, Trankgasse 1-5 / Domplatz, 50667 Köln

Wann:    
30. Oktober 2008, 14:00 Uhr

Bei Rückfragen:   

Tobias Schlüter,
Seminar für ABWL und Bankbetriebslehre der Universität zu Köln,
Tel.: 0221-470-1670,
E-Mail: schlueter@wiso.uni-koln.de