zum Inhalt springen

AIS 8 Ranking: Bestplatzierung für Kölner Institut für Wirtschaftsinformatik

Institut an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät punktet mit bedeutenden Publikationen in führenden Fachzeitschriften

Im aktuellen AIS 8 Ranking der Association of Information Systems belegt das Kölner Institut für Wirtschaftsinformatik (KIWI) deutschlandweit Platz 1 vor der Technischen Universität Darmstadt und der Universität Mannheim. Im weltweiten Vergleich belegt das KIWI mit Stand Januar 2022 Platz 53 und zählt damit zu den Top 100. Europaweit erreicht das KIWI Platz 9 und liegt im gesamten deutschsprachigen Raum auf dem zweiten Platz (nach der Universität St. Gallen). Das Ranking beruht auf der Anzahl von Forschungspublikationen in acht führenden wissenschaftlichen Zeitschriften im Bereich Information Systems aus den Jahren 2017 bis 2021.

Das KIWI, Forschungszentrum der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, bündelt Forschungsteams von fünf Lehrstühlen. Mit Forschungsthemen wie Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Digitale Innovation und Nachhaltigkeit ist es seit seiner Gründung eine der bestplatzierten Forschungseinrichtungen in der Wirtschaftsinformatik weltweit. Studierenden bietet sich ein breites Feld verschiedener Forschungsaufgaben, etwa im Bereich Social (Media) Network Analysis oder Nachhaltigkeit.

Der vom KIWI getragene Masterstudiengang „Information Systems“ bietet mit den drei Schwerpunkten Business Analytics and Data Science, Digital Innovation and Entrepreneurship und Digital Sustainable Society ein interdisziplinär ausgelegtes Programm. Es vermittelt Studierenden praktisches und theoretisches Handwerkszeug, sich in Wirtschaft, Gesellschaft oder Forschung den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen.


Presse und Kommunikation:
Thomas Zab
+49 221 470 89258
zab@wiso.uni-koeln.de

Weitere Informationen:
https://wiso.uni-koeln.de/de/services/rankings/ais-8
https://wirtschaftsinformatik.uni-koeln.de/en/