15th Annual Winter Meeting of the International Consortium for Health, Environment and Education Auch in diesem Jahr sind das Institut für Biologiedidaktik, zusammen mit dem International Master of Environmental… Weiterlesen
Bekanntes Protein – neue Funktion: tBID kann direkt Zelltod auslösen Wissenschaftler:innen weisen dem Protein tBID, welches bisher nur in einer Vermittlerrolle mit Zelltod und Krebs in… Weiterlesen
Karl-Nikolaus Peifer wird wissenschaftlicher Direktor am Grimme-Forschungskolleg Medienrechtsexperte löst den Kunstpädagogen Torsten Meyer an der Spitze des Forschungskollegs ab / Peifer will in seiner… Weiterlesen
Angelika Nußberger zur Vizepräsidentin der Venedig-Kommission gewählt Professorin Angelika Nußberger, ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte, ist zur… Weiterlesen
Inflation: Bevölkerungsgruppen sind sich über Ursachen uneinig Die Teuerungsrate ist in den USA und Deutschland so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr / Befragung zeigt: Ökonom:innen,… Weiterlesen
Babysterne im Zentrum unserer Galaxie entdeckt Ein ursprünglich als Gas- und Staubwolke eingeordnetes kosmisches Objekt besteht eigentlich aus drei Sternen / Eine in… Weiterlesen
Poetica 7 wird auf Mai 2022 verschoben Das Kölner Festival für Weltliteratur wird aufgrund der pandemischen Lage auf den 2. bis 7. Mai 2022 verschoben / Thema,… Weiterlesen
Neues Webportal erleichtert Studieninteressierten die Orientierung vor Beginn eines Studiums Mit dem Studienorientierungsportal bündelt die Uni Köln ihre universitätsweiten Informationsangebote für… Weiterlesen
Abwehr oder Reparatur: Wie Immunzellen bei der Wundheilung kontrolliert werden Wissenschaftler:innen zeigen erstmals einen kausalen Zusammenhang zwischen der Gewebereparatur, dem mitochondralen… Weiterlesen
Kölner Professor Karl Lauterbach wird Bundesgesundheitsminister Berufung in die neue Bundesregierung unter dem designierten Bundeskanzler Olaf Scholz Weiterlesen
Pflanzenschädling entgeht dem Immunsystem seines Wirts durch Angriff auf das Mikrobiom Ein niederländisch-deutsches Forschungsteam hat entdeckt, wie ein pathogener Pilz das Immunsystem von Pflanzen außer… Weiterlesen
Weiterentwicklung der Karriereperspektiven für Nachwuchswissenschaftler:innen an der Uni Köln Neue Tenure Track-Professuren und Leitlinien zu Dauerbeschäftigungsmöglichkeiten bieten transparente… Weiterlesen
Prof. Dr. Benjamin Rott von der Uni Köln als „Professor des Jahres 2021“ ausgezeichnet Erster Platz im Wettbewerb der UNICUM Stiftung für Kölner Professor in der Kategorie… Weiterlesen
Exzellenz-Podcast: Pandemie verschärfte ungleiche Bildungschancen Wissenschaftspodcast „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“ gibt Einblicke in Forschung des Bonn-Kölner… Weiterlesen