zum Inhalt springen

Erweiterte Suche

Ergebnisse

405 Treffer:
161. Grundrechte schnell wieder wahrnehmen  
Datum: 2021-03-15
Professorin Christiane Woopen Prof. Christiane Woopen, Vorsitzende des EU-Ethikrats, im Gespräch Seit Ausbruch der Coronapandemie sind wir gezwungen, zwischen ethischen Gütern wie etwa Gesundheit, Bildung und Bewegungs- sowie…  
162. Wie können wir Stress im Homeoffice bewältigen?  
Datum: 2021-03-15
Illustration Homeoffice Vater am PC mit Kind Es antwortet Dr. Jana Bauer, Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation. Gerade ist alles etwas stressig. Wie oft haben Sie das schon gehört oder selbst gesagt? In der Psychologie versteht…  
163. Geheime Mächte und Strippenzieher  
Datum: 2021-03-15
Protestierende Verschwörungstheoretiker In der Pandemie nimmt der Glaube an geheime Mächte zu. Neu ist er nicht. Verschwörungstheorien erleben in der Pandemie eine Blütezeit, aber sie sind kein neues Phänomen. Viele der Erzählungen bauen…  
164. Mit ILIAS das digitale Studium meistern  
Datum: 2021-03-15
Wissenschaftler beim Online-Meeting vor dem Bildschirm Die Kölner Lehr- und Lernplattform ILIAS ist heute weltweit im Einsatz Vor 24 Jahren hatte ein Kölner Politikwissenschaftler eine verwegene Idee: das Internet nutzen, um die Hochschullehre zu…  
165. Uni Köln in der Welt  
Datum: 2021-03-15
Luftbild New York Das New Yorker Verbindungsbüro feiert sein zehnjähriges Jubiläum Vor Ort für die Uni Köln werben, Kölner Forschung in Nordamerika sichtbar machen. Mit diesem Grundgedanken gründete die Universität…  
166. 1986  
Datum: 2021-03-15
Hausmeister neben Schneemann Der "weiße Geselle am Wendehammer" Die »Russenpeitsche« oder »The Beast from The East« – egal, wie man es nennt: Ein sibirisches Hoch zog im Februar über Deutschland hinweg und hinterließ…  
167. Und nun zum Wetter  
Datum: 2021-03-15
Satellitenbild von Europa Das führende europäische Wetterzentrum zieht nach Nordrhein-Westfalen Das Europäische Wetterzentrum zieht von England nach Nordrhein-Westfalen um. Das eröffnet neue Chancen für Kölner Meteorologinnen…  
168. Verkehrswende – ganz praktisch  
Datum: 2021-03-15
Verkehr, Umwelt, Thema, Forschung, Datensätze 17285  
169. 11.111  
Datum: 2021-03-14
Zahl 11111 Zum 01.01.2021 waren 11.111 Menschen im deutschlandweiten Impfstudienregister registriert Zum 1. Januar 2021 waren 11.111 Menschen im deutschlandweiten Impfstudienregister auf impfstudien-corona.de…  
170. Eine Ledertasche für die Vorlesung  
Datum: 2021-03-14
Lederne Aktentasche Prof. Ines Neundorf, Biochemie, über eine besondere Ledertasche. Während meines Chemiestudiums in Leipzig habe ich mir eine Ledertasche gekauft. Sie war für meine damaligen Verhältnisse sehr teuer…  
171. Die USA vor dem Machtwechsel  
Datum: 2020-12-08
Politikwissenschaftler Professor Thomas Jäger zum Ergebnis der US-Wahl Die Welt blickt gespannt nach Nordamerika, wo Joe Biden die Wahl für sich entschieden hat. Doch was heißt das für die zukünftige…  
172. Ein Coronaschnelltest mit Potential  
Datum: 2020-12-08
Ein Kölner Forschungsteam verfolgt einen ganz eigenen Ansatz in der Entwicklung Forschung, Medizin, Daten aus 17142  
173. Ist Gebärdensprache weltweit einheitlich?  
Datum: 2020-12-08
Eine Frau zeigt mit dem Finger auf ihren Oberkörper Es antwortet Liona Paulus, Studiengang »Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache« Diese Frage wird tauben oder hörenden Menschen, die gebärden können, sehr oft gestellt. Zumeist sind die Fragenden…  
174. Time to say goodbye  
Datum: 2020-12-08
Am Jahresende wird der Brexit vollzogen. Wie es dazu kam. Forschung, Internationales, Politik, Inhalt aus ID 17143  
175. Das Leben der Anderen  
Datum: 2020-12-08
Keiner begegnet seiner Umwelt ohne Vorurteile. Warum Stereotype entstehen und wir »die Anderen« ablehnen An fremden Personen und Gruppen fällt uns zuerst auf, was sie von uns unterscheidet. Das kann…  
176. Vertrauen: Es geht nicht ohne  
Datum: 2020-12-08
Wir sollten uns gegenseitig mehr vertrauen – in den meisten Fällen wird dies belohnt. Detlef Fetchenhauer forscht seit über zehn Jahren zum Thema Vertrauen. Er sagt: Wir sind anderen gegenüber zu…  
177. Ostdeutsche Frauen zeigen, wie es geht  
Datum: 2020-12-08
Viele Mütter unterschätzen die Lohnfolgen einer Babypause. Vor allem in Westdeutschland sind die langfristigen Lohneinbußen von Frauen nach einer Geburt erheblich. Doch auch hier kann der »Wind of…  
178. 1991 - Lew Kopelew an der Uni  
Datum: 2020-12-08
Der russische Schriftsteller besucht Studierende zur Unterstützung einer spontanen Hilfsaktion Der russische Germanist, Schriftsteller und Humanist Lew Kopelew (1912–1997) besucht Studierende beim…  
179. Mit Beeinträchtigungen an der Uni arbeiten  
Datum: 2020-12-08
Ein Projekt schildert die Erfahrungen von Menschen mit Behinderung an der Uni Inklusion findet nicht nur in den Strukturen der Hochschule statt, sondern auch in den Köpfen der Menschen. Das Projekt…  
180. Rainbow Batman  
Datum: 2020-12-08
Dr. Hanns Christian Schmidt, wiss. MA am Institut für Medienkultur und Theater, über sieben kleine Batman-Figuren Batman ist eine der populärsten Comicfiguren überhaupt. Der Milliardär im…  
Suchergebnisse 161 bis 180 von 405