"Ich strebe an einen Master in Richtung Supply-Chain, Digitalisierung zu machen. Danach würde ich gerne einen Job in einem innovativen Umfeld nachgehen."Foto: privat
Was studieren Sie? Sind Sie zufrieden mit Ihrer Wahl?
Ich studiere BWL im 4. Semester und ich bin sehr zufrieden. Durch meine Ausbildung im Bereich Logistik stand für mich auch direkt zu Beginn des Studiums der Schwerpunkt Supply Chain Management fest.
Seit wann erhalten Sie die Förderung durch das Deutschlandstipendium?
Seit dem Wintersemester 20/21
Was hat sich dadurch für Sie verändert bzw. welche Chancen versprechen Sie sich durch das Deutschlandstipendium?
Durch eine gewisse finanzielle Freiheit bin ich nun in einer aktiven Rolle in einer Studenteninitiative für Start-ups (Entrepreneurs Club Cologne).
Welche Pläne haben Sie für Ihre berufliche und private Zukunft?
Ich strebe an einen Master in Richtung Supply-Chain, Digitalisierung zu machen. Danach würde ich gerne einen Job in einem innovativen Umfeld nachgehen. Köln ist hierbei eine mögliche Stadt, jedoch bin ich da auch auf der Suche nach anderen Möglichkeiten.
Haben Sie neben dem Studium Zeit für andere Aktivitäten (freiwilliges Engagement, Hobbies)?
Ja habe ich. Hier hat aber auch Corona einen erheblichen Einfluss, da die ganzen Pendelzeiten wegfallen.
Was hat sich in Ihrem Studienalltag durch die Corona-Pandemie verändert? Was waren und sind die größten Herausforderungen?
An sich hat sich nicht viel geändert, außer dass ich alles von zuhause machen musste. Ich habe meinen Nebenjob nicht verloren und konnte sogar ins Auslandssemester nach Spanien.