Verbundforschung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
BiSS-Transfer - Verbundprojekt: Trägerkonsortium und Forschungsnetzwerk der Bund-Länder-Initiative zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer) - Teilprojekt A
Prof. Dr. Hans-Joachim Roth, Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Laufzeit: 01.03.2020 - 31.12.2025
Merian Centre Hauptphase - Maria Sibylla Merian Centre: Conviviality-Inequality in Latin America Teilprojekt B: [Hi]Stories of Conviviality and Research Data Management
Prof. Dr. Gesine Müller, Romanisches Seminar
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2026
ACTRIS-D NF JOYCE - "Verbundprojekt ACTRIS-D_NF - Teilprojekt 7 (UoC NF): Implementierung der UoC (University of Cologne) National Facility JOYCE-NF (Jülich Observatory for Cloud Evolution) innerhalb der EU Forschungsinfrastruktur ACTRIS"
Prof. Dr. Ulrich Prof. Dr. Löhnert, Institut für Geophysik und Meteorologie
Laufzeit: 01.08.2021 - 31.07.2026
Metavorhaben - Metavorhaben: Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft - Teilprojekt Transfer steuern und kommunizieren
Prof. Dr. Hans-Joachim Roth, Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften
Laufzeit: 01.07.2022 - 30.09.2028
SchuMaS - Schule macht stark Inhaltscluster Unterrichtsentwicklung Deutsch und Mathematik
Prof.' Dr.' Alexandra Zepter, Institut für Deutsche Sprache und Literatur
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2025
ACTRIS-D CF CCRES - Verbundprojekt ACTRIS-D_CF - Teilprojekt 6 (UoC_CF): Aufbau der zentralen ACTRIS Kalibriereinrichtung für Mikrowellenradiometrie innerhalb des "Centre for Cloud Remote sensing" (CCRES) der EU Forschungsinfrastruktur ACTRIS an der Universität zu Köln (UoC)
Prof. Dr. Bernhard Pospichal, Institut für Geophysik und Meteorologie
Laufzeit: 01.07.2021 - 30.06.2026
MYrisk - NUR- Verbundprojekt MYrisk: Management multipler Risiken bei Extremereignissen in schnell wachsenden (Mega) Städten Myanmars - Teilprojekt 1: Koordination, Konzeptentwicklung zur Risikoprävention
Prof.' Dr.' Frauke Kraas, Geographisches Institut
Laufzeit: 01.05.2021 - 30.04.2025
ISOLDE - Verbundprojekt 05P2024 - ISOLDE: Kernstruktur fernab des Tales der Stabilität: Experimente mit nachbeschleunigten und gestoppten radioaktiven Ionenstrahlen bei ISOLDE
Prof. Dr. Peter Reiter, Institut für Kernphysik
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2027
EXPATS - Nutzung raum-zeitlicher Wolkenmuster zur Verbesserung des Verständnisses und der Erkennung schwerer Stürme
Prof.' Dr.' Claudia Acquistapace, Institut für Geophysik und Meteorologie
Laufzeit: 01.05.2023 - 30.04.2027