![]() |
Als große Abbildung |
Abbildung 5: Ergebnis einer gelelektrophoretischen Auftrennung (0,8%
Agarose) des Plasmids pUC 19 nach erfolgter Plasmidpräparation. Färbung des Gels mit
Ethidiumbromid. In die Geltaschen wurden folgende Proben gegegeben: Spur 1: 10 µl einer alkalischen Plasmidpräparation aus 3 ml Übernachtkultur. Spur 2: 20 µl einer alkalischen Plasmidpräparation von 10 auf einem Nährboden gewachsensen Kolonien. Spur 3: 500 ng Marker-DNA Lambda/HindIII. Spur 4: 10 µl einer Plasmidpräparation mittels Kochlyse aus 3 ml Übernachtkultur. Spur 5: 20 µl einer Plasmidpräparation mittels Kochlyse von 10 auf einem Nährboden gewachsenen Kolonien. Spur 6: 20 µl pUC 19 Plasmid-DNA mit bekannter Konzentration (5 ng/µl). |
In Spur 1 der Abbildung 5 sind deutlich 4 Banden zu sehen und zwar im Bereich von 2, 3,
4 und 23 kb. In Spur 2 ist nur eine Bande im Bereich von 2 kb ersichtlich. Die Spur 4
enthält 3 Banden im Bereich von 2, 3 und 23 kb sowie eine langgezogene Zone im
niedermolekularen Bereich. Eine Bande im Gebiet von 2 kb ist sowohl in Spur 5 als auch in
6 ersichtlich.
Setzt man die Helligkeitsunterschiede der Banden in Spur 1 in Relation zueinander, so
entfallen auf die Bande im Bereich von 2 kb 80%, auf die Bande im 3 kb Bereich 8% und auf
die Bande im Bereich 4 kb 5%. Die Bande mit 23 kb besitzt in etwa 10%.
Spur |
Plasmid |
Präparationsmethode |
Kulturmedium |
Ges.konz. Plasmid-DNA (ng/µl) |
1 |
pUC 19 |
alkalische Lyse |
Flüssigmedium |
80 |
2 |
pUC 19 |
alkalische Lyse |
Agarnährboden |
2 |
4 |
pUC 19 |
Kochlyse |
Flüssigmedium |
72 |
5 |
pUC 19 |
Kochlyse |
Agarnährboden |
2 |
6 |
pUC 19 |
- |
- |
4,75 |
Alle in den nachfolgenden Tabellen genannten Plasmidkonzentrationen beziehen sich auf
ein Gesamtvolumen von 50 µl.
In diesen wurde die isolierte
Plasmid-DNA nach der Plasmidpräparation resuspendiert.
Präparationsmethode |
Präparationsmethode |
|
alkalische Lyse |
Kochlyse |
|
Plasmid |
Ges.konz. Plasmid-DNA (ng/µl) |
Ges.konz. Plasmid-DNA (ng/µl) |
pAmp |
1 |
0 |
pAmp |
3,5 |
0 |
pAmp |
0 |
0 |
pUC 19 |
2 |
2 |
Präparationsmethode |
Präparationsmethode |
|
Plasmid |
Ges.konz. Plasmid-DNA (ng/µl) |
Ges.konz. Plasmid-DNA (ng/µl) |
pUC 18 |
40 |
5 |
pUC 18 |
40 |
0 |
pAmp |
4,5 |
3,5 |
pAmp |
4,5 |
3,5 |
pAmp |
7 |
1,25 |
pAmp |
9 |
2,5 |
pUC 19 |
20 |
72 |
Plasmid |
Präparationsmethode |
Ausgangsvol. aus Übernachtkultur (ml) |
Ges.konz. Plasmid-DNA (ng/µl) |
pBR 322 |
alkalische Lyse |
4 |
~ 60 |
pBR 322 |
alkalische Lyse |
4 |
~ 60 |
pUC 18 |
alkalische Lyse |
4 |
~ 10 |
pUC 18 |
alkalische Lyse |
4 |
~ 30 |
pUC 18 |
Kochlyse |
2 |
kein Nachweis |
pUC 18 |
Kochlyse |
2 |
kein Nachweis |
pUC 18 |
alkalische Lyse |
4 |
kein Nachweis |
pUC 18 |
alkalische Lyse |
4 |
~ 16 |
pUC 18 |
Kochlyse |
2 |
kein Nachweis |
pUC 18 |
Kochlyse |
2 |
~ 1 |
pUC 18 |
alkalische Lyse |
4 |
~ 80 |
pUC 18 |
alkalische Lyse |
4 |
~ 80 |
pUC 18 |
Kochlyse |
3 |
~ 5 |
pUC 18 |
Kochlyse |
3 |
kein Nachweis |
pAmp |
alkalische Lyse |
4 |
~ 4,5 |
pAmp |
alkalische Lyse |
3 |
~ 4,5 |
pAmp |
Kochlyse |
3 |
~ 3,5 |
pAmp |
Kochlyse |
3 |
~ 3,5 |
pAmp |
alkalische Lyse |
1,5 |
~ 7,0 |
pAmp |
alkalische Lyse |
3 |
~ 9,0 |
pAmp |
Kochlyse |
1,5 |
~ 1,25 |
pAmp |
Kochlyse |
3 |
~ 2,5 |
pUC 19 |
alkalische Lyse |
3 |
~ 20 |
pUC 19 |
Kochlyse |
3 |
~ 72 |
Plasmid |
Präparationsmethode |
Kolonienzahl |
Ges.konz. Plasmid-DNA (ng/µl) |
pBR 322 |
Kochlyse |
1 (mittelgroß) |
kein Nachweis |
pBR 322 |
Kochlyse |
1 (mittelgroß) |
kein Nachweis |
pBR 322 |
Kochlyse |
4 (mittelgroß) |
~ 2 |
pBR 322 |
Kochlyse |
4 (mittelgroß) |
~ 1 |
pBR 322 |
Kochlyse |
4 (mittelgroß) |
< 1 |
pBR 322 |
Kochlyse |
4 (mittelgroß) |
< 1 |
pUC 18 |
alkalische Lyse |
50 (klein) |
< 1 |
pUC 18 |
Kochlyse |
40 (klein) |
kein Nachweis |
pAmp |
alkalische Lyse |
5 (große) |
< 1 |
pAmp |
alkalische Lyse |
5 (große) |
~ 3,5 |
pAmp |
Kochlyse |
5 (große) |
kein Nachweis |
pAmp |
Kochlyse |
5 (große) |
kein Nachweis |
pAmp |
alkalische Lyse |
5 (große) |
kein Nachweis |
pAmp |
Kochlyse |
5 (große) |
kein Nachweis |
pUC 19 |
alkalische Lyse |
10 (mittelgroß) |
~ 2 |
pUC 19 |
Kochlyse |
10 (mittelgroß) |
~ 2 |
Lysozym (+) |
Lysozym (-) |
|
Plasmid/ Kulturmedium |
Ges.konz. Plasmid-DNA (ng/µl) |
Ges.konz. Plasmid-DNA (ng/µl) |
pBR 322/ Flüssigmedium |
4 |
2 |
pBR 322/ Flüssigmedium |
15 |
2,5 |
pBR 322/ Flüssigmedium |
5 |
1 |
pBR 322/ Agarnährboden |
2 |
1 |
pBR 322/ Agarnährboden |
1 |
1 |
Plasmid |
Ethanolreinigung |
Kulturmedium |
Ges.konz. Plasmid-DNA (ng/µl) |
pUC 18 |
ja |
Flüssigmedium |
~ 40 |
pUC 18 |
ja |
Flüssigmedium |
~ 40 |
pUC 18 |
nein |
Flüssigmedium |
~ 40 |
pUC 18 |
nein |
Flüssigmedium |
~ 40 |
Plasmid |
Präparationsmethode |
Kulturmedium |
Ges.konz. Plasmid-DNA (ng/µl) |
pUC 18 |
alkalische Lyse |
Flüssigmedium |
~ 5 |
pUC 18 |
alkalische Lyse |
Flüssigmedium |
~ 5 |
Ansatz |
Plasmid |
Plasmidpräp. |
Plasmidmenge
|
Verdünnung |
Kolonien ges. |
Kolonien/µg Plasmid |
|||
1-1 |
pUC 18 |
ohne RNase |
50 |
10 |
unverdünnt |
~2240 |
2,3 x 105 |
||
1-2 |
pUC 18 |
ohne RNase |
50 |
10 |
1 zu 10 |
224 |
2,3 x 105 |
||
2-1 |
pUC 18 |
ohne Ethanolr. |
50 |
1,25 |
unverdünnt |
~4300 |
4,3 x 105 |
||
2-2 |
pUC 18 |
ohne Ethanolr. |
50 |
1,25 |
1 zu 10 |
430 |
4,3 x 105 |
Plasmid |
Kulturmedium |
Zentrifugationszeit (Min.) |
Ges.konz. Plasmid-DNA (ng/µl) |
pUC 18 |
Flüssigmedium |
15 |
~ 40 |
pUC 18 |
Flüssigmedium |
15 |
~ 40 |
pUC 18 |
Flüssigmedium |
15 |
~ 40 |
pUC 18 |
Flüssigmedium |
15 |
~ 40 |
pUC 18 |
Flüssigmedium |
5 |
~ 1 |
pUC 18 |
Flüssigmedium |
5 |
~ 4 |
[Inhaltsverzeichnis] [Vorher] [Anfang] [Nächste]