- Prognos AG
Im Auftrage der Prognos AG werden Gutachten erstellt.
-
RIFTOZ
RIFTOZ (regional differences in tropospheric ozone in Europe - an analysis of
its controlling phenomena) ist ein EU-Projekt des Instituts für Geophysik
und Meteorologie, Projekt EURAD (UKOELN.IGM).
Geplante Laufzeit: 1.2.1996 - 31.1.1998
Weitere Kooperationspartner in RIFTOZ sind:
- RTB-Projekt
Dieses Projekt ist bereits ausgelaufen. Informationen findet
man unter:
- TOASTE_C
TOASTE_C (transport of ozone and stratosphere troposphere exchange) ist ein
EU-Projekt des Instituts für Geophysik und Meteorologie, Projekt EURAD
(UKOELN.IGM).
Geplante Laufzeit: 1.3.1996 - 28.2.1999
Weitere Kooperationspartner in TOASTE sind:
- VOTALP
VOTALP (vertical ozone transports in the alps) ist ein EU-Projekt des Instituts
für Geophysik und Meteorologie, Projekt EURAD (UKOELN.IGM).
Geplante Laufzeit: 1.4.1996 - 31.3.1998
Weitere Kooperationspartner in VOTALP sind:
- Universität für Bodenkultur Wien,
Institut für
Meteorologie und Physik (UBW.IMP) Österreich
- Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Forschung e.V.,
Institut für Atmosphärische Umweltforschung (FHG.IFU) Deutschland
- Paul Scherrer Institut, Department of General Energy Technology (IPS.GET)
Schweiz
- Consiglio Nazionale delle Ricerche, Istituto per lo Studio dei Feinomeni
Fisici e Chimici della Bassa e Alta Atmosfera (CNR.FISBAT) Italien
-
Troposphärenforschungsschwerpunkt
(TFS)
- Aerosolforschungsschwerpunkt
(AFS)
- STRATFLUT
Flugroutenoptimierung; MESSTRO; HETTROP
- COSIMA
Langzeitsimulationen zur Bewertung von
Luftreinhaltestrategien (Umsetzung der EU -
Rahmenrichtlinien)