Die Universität zu Köln erhält gemeinsam mit der RWTH Aachen den Projektzuschlag für die Entwicklung das internetbasierte Self-Assessment-Tools zur Gender- und Diversitykompetenz in der Hochschullehre „DiVers“. Beide Universitäten haben sich mit einem Kooperationsantrag im Rahmen der Ausschreibung des Programms „Diversity Management in Studium und Lehre an Hochschulen in NRW implementieren“ des Zentrums für Kompetenzentwicklung für Diversity Management in Studium und Lehre (KomDim) dem Wettbewerb mit 12 weiteren Hochschulen gestellt und konnten überzeugen.
In dem einjährigen Projekt (Laufzeit 1.1. – 31.12.2014) soll die Unterstützung und Stärkung der Kompetenzen der Lehrenden an Hochschulen im Umgang mit Vielfalt und Verschiedenheit im Fokus stehen. Grundlegendes Ziel ist es, dass Studierende mit ihren unterschiedlichen Wissens- und Erfahrungshorizonten sowie Lebenslagen angesprochen und ernst genommen werden und entsprechende Rahmenbedingungen vorfinden sollen, die ein zielorientiertes und selbstbestimmtes Lernen für alle ermöglichen. Lehrende sollen dabei unterstützt werden, diese Vielfalt als Potenzial für eine qualitativ hochwertige Lehre zu erkennen und zur Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen anzuregen.
Das internetbasierte Self-Assessment-Tool „DiVers“ wird dabei sowohl die Selbstreflexion der Lehrenden in Bezug auf ihre eigene Rollenvielfalt anregen als auch ihr professionelles Handeln im Zusammenhang mit der Gestaltung von Kommunikation und Interaktionen, in der Integration von Gender- und Diversityaspekten in die Fachinhalte, in der Wahl von Lehr-/Lernmethoden sowie in der Überprüfung von Leistungen in den Mittelpunkt stellen.
Fragen zur Selbsteinschätzung, Simulationen, in denen beispielhaft konkrete Situationen dargestellt und bewertet werden sollen, sowie Übungen zur Umsetzung von Handlungsoptionen sollen die eigenen Handlungskompetenzen stärken. Ein Glossar bereitet die Themenfelder im Hinblick auf die Diversitätsfacetten auf und fokussiert vor allem das Spannungsfeld von Antidiskriminierung und Steigerung der Lernpotenziale im Bereich der Hochschulen.
Projektleitung:
Universität zu Köln
Referat für Gender-Qualitätsmanagement
Dr. Bitt Dahmen
E-Mail: b.dahmenverw.uni-koeln.de
RWTH Aachen
Stabsstelle „Integration Team – Human Resources, Gender and Diversity Management“ (IGaD)
Dr. Andrea Wolffram