Am 6. Juli kommen 500 Kölner Grundschulkinder an die Uni Köln und gestalten gemeinsam ein Jazz-Konzert.
Das Mitmachkonzert Jazz mit Kick 2018 mit dem Titel „Martin und der Jazz mit Käs“ bietet Dritt- und Viertklässlern aus 11 Kölner Grundschulen die Möglichkeit, die Welt des Jazz kennenzulernen und zu erleben. Das Projekt geht auf einer Kooperation zwischen dem „Netzwerk Musikvermittlung“ am Institut für Musikpädagogik der Universität zu Köln und unterschiedlichen Kölner Musikern und Musikerinnen hervor. Die Schülerinnen und Schüler gehen auf eine Entdeckungsreise durch verschiedene Aspekte des Jazz wie Instrumentenkunde, Rhythmus, Groove, Melodie und Scat-Gesang.
Dabei werden sie tatkräftig von echten Jazz-Profis unterstützt: Die Kölner Jazz-Pianistin Laia Genc, die mit ihrer Formation „Liaison Tonique“ und als Solistin zahlreiche Preise gewann, hat die künstlerische Leitung des Projekts übernommen und die Musik geschrieben. „„Diese Zusammenarbeit hat bisher tatsächlich alle meine Erwartungen übertroffen“, beschreibt Frau Genc das Projekt. „Und ich freue mich sehr auf die Interaktion mit den Grundschülern im Konzert. Da sprüht der Saal vor Energie!“ Die Initiative „Jazz mit Kick“, ein Zusammenschluss fünf professioneller Jazzmusiker mit zwei Pionierinnen der Konzertpädagogik, hat das pädagogische Konzept für das Mitmachkonzert entwickelt und steht als Band mit auf der Bühne.
Termin:
Freitag, 6. Juli 2018, um 9.30 Uhr und 11:30 Uhr
Das Jazz mit Kick Mitmachkonzert „Martin und der Jazz mit Käs“
Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln, Aula 3,
Gronewaldstr. 2,
50931 Köln
Die Veranstaltung ist öffentlich. Die Organisatoren bitten jedoch um vorherige Anmeldung der Teilnahme unter infonetzwerkmusikvermittlung.de.
Der Eintritt ist frei.
Zur Realisierung des Projekts „Das Jazz mit Kick Mitmachkonzert 2018“ kooperiert „Jazz mit Kick“ mit dem Verein „Netzwerk Musikvermittlung“. Studierende des Master-Studiengangs Musikvermittlung an der Universität zu Köln gründeten den Verein im November 2017 gemeinsam mit an Musikvermittlung interessierten Kölner Künstlerinnen und Künstlern und Dozierenden der Universität, um Projekte der Musikvermittlung in und um Köln zu unterstützen. Als erstes Projekt hat sich der Verein das „Jazz mit Käs! – Schülerkonzert 2018“ vorgenommen.
Dadurch erhalten auch Studierende des Fachs Musik die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Musikvermittlung, Projektarbeit und Grundschulpädagogik zu sammeln. Im Vorfeld des Konzerts gehen die Studierenden in die Grundschulklassen und führen gemeinsam mit den Kindern Jazz-Workshops durch. Die neun- und zehnjährigen Kinder werden angeleitet, mit Klängen zu improvisieren und zu singen. Sie üben sich in Body-Percussion und Tanz. Die Studierenden helfen ihnen dabei, eigene Instrumente zu basteln. „Das Mitmachkonzert stellt schließlich den Höhepunkt des gesamten Projekts dar“, sagt Dr. Thomas Busch vom Institut für Musikpädagogik.
Inhaltlicher Kontakt:
Dr. Thomas Busch
Institut für Musikpädagogik, Universität zu Köln
+49 221 470-4662
tbusch3uni-koeln.de
Presse und Kommunikation:
Corinna Kielwein
+49 221 470-1700
c.kielweinverw.uni-koeln.de
Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/jazzmitkick/
http://netzwerkmusikvermittlung.de
https://www.facebook.com/NetzwerkMUV/