skip to content

DAAD-Preis 2019 geht an Frau Joanita Akello

Der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen wird von der Universität zu Köln für das Jahr 2019 an Frau Joanita Akello aus Uganda verliehen. Frau Akello absolviert derzeit einen Ein-Fach-Master im Fach Culture and Environment in Africa an der Universität zu Köln. Ihre bisher erbrachten Master-Prüfungsleistungen sind (mit der Gesamtnote von 1,4) hervorragend. Seit Mai 2017 engagiert sich Frau Akello bis heute als aktives Gründungsmitglied im Tannenbusch Haus, einem interkulturellen Begegnungszentrum in Bonn. Dort kümmert sie sich um die interne Teamentwicklung und Administratives, ebenso organisiert und hält sie auch regelmäßig Workshops und Veranstaltungen, z.B. Tanzkurse, urban gardening oder unterstützt das Sprachcafe.

Neben ihrem Studium war Frau Akello ebenfalls Mitglied in der internationalen Hochschulgruppe ASA (African Student Association).

Die Ehrung findet am 14. Dezember 2019 statt; die Urkunde wird im Rahmen der ISAC-Weihnachtsfeier verliehen. ISAC (International Student Associations Cologne) ist der Dachverband aller internationalen Hochschulgruppen an der Universität zu Köln.

Der DAAD-Preis wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst gestiftet und von den Hochschulen verliehen. Die Universität zu Köln vergibt ihn bereits seit 1995 und hat bislang Studierende aus über zwanzig verschiedenen Ländern ausgezeichnet. Den Preis erhalten ausländische Studierende für besondere Studienleistungen, gesellschaftliches Engagement und Einsatz für den interkulturellen Dialog.

 

Inhaltlicher Kontakt:     
Daniela Simut, Christina Boland
International Office, Universität zu Köln
Tel: (0221) 470 – 1340, -1393
E-Mail: d.simutSpamProtectionverw.uni-koeln.de, c.bolandSpamProtectionverw.uni-koeln.de