Das Institut für Deutsche Sprache und Literatur II der Universität zu Köln veranstaltet vom 16. bis 20. September 2008 das 17. Symposium Deutschdidaktik (SDD). Unter dem Titel "Differenz und Entwicklung im Deutschunterricht" werden mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Räumlichkeiten der Humanwissenschaftlichen Fakultät den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Deutschunterricht diskutieren.
Beginnend mit einem Eröffnungsvortrag und einem Empfang im Historischen Rathaus der Stadt Köln erwartet die Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den folgenden drei Tagen ein umfangreiches Programm: In 15 Sektionen mit insgesamt mehr als 170 Beiträgen werden Themen wie die Lernstandsdiagnose und die Gestaltung von Lernmaterialien und Lernsituationen besprochen. Am Mittwoch, den 17. September, findet in der Aula des Hauptgebäudes der Universität zu Köln eine für Publikum geöffnete Lesung von Tamara Bach mit ihrem neuen Jugendroman "Jetzt ist hier" statt. Im Anschluss wird der Wissenschaftspreis der Deutschdidaktik 2008 (Erhard-Friedrich-Preis) verliehen. Für seine empirische Forschungsarbeit zur Lesedidaktik erhält ein Nachwuchswissenschaftler am Donnerstag, den 18. September, den Förderpreis Deutschdidaktik.
Ort:
Humanwissenschaftliche Fakultät
Gronewaldstraße 2, 50931 Köln
Wann:
16. bis 20. September 2008
Bei Rückfragen:
Prof. Dr. Hartmut Günther, Tel: 0221/470 ??? 4760,
E-Mail: hartmut.guentheruni-koeln.de
Internet: