skip to content

Nobelpreisträger Jean-Marie Lehn hält erste Emanuel-Vogel-Vorlesung

Jean Marie Lehn von der Université de Strasbourg, einer der Nobelpreisträger des Jahres 1987 im Fach Chemie, wird die erste Emanuel-Vogel-Vorlesung halten. Die Vorlesung findet am Montag, den 1. Dezember um 17.00 Uhr c.t. im Kurt-Alder-Hörsaal des Departements für Chemie statt. Professor Lehn wird über supramolekulare Chemie referieren: "Perspectives in Chemistry: From Supramolecular Chemistry towards Adaptive Chemistry".

Die jährliche Emanuel-Vogel-Vorlesung im Bereich Chemie wurde im Jahr 2014 in Andenken an Professor Dr. Emanuel Vogel, den 2011 verstorbenen langjährigen Leiter des Instituts für Organische Chemie der Universität zu Köln, gestiftet. Professor Vogel war Nachfolger von Kurt Alder in dieser Position und galt als Koryphäe im Gebiet der nichtbenzenoiden aromatischen Verbindungen. Für seine Arbeiten wurde er mit zahlreichen wissenschaftlichen Auszeichnungen geehrt, darunter Ehrendoktorwürden angesehener Universitäten, Mitgliedschaften in Akademien und herausragende Wissenschaftspreise.

Die durch seinen Schüler Dr. Engelbert Zass, ETH Zürich, gestiftete Emanuel-Vogel-Vorlesung soll Chemiker aus dem Forschungsgebiet von Vogel, die Bezug zur Universität zu Köln haben, ehren.

Wann:    

01.Dezember 2014, 17.00 Uhr c.t.

Wo: 

Kurt Alder Hörsaal, Department für Chemie
Greinstraße 4-6,
50939 Köln