Peter Biesenbach (CDU), Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen, hält den Jahresvortrag des Instituts für Anwaltsrecht der Uni Köln. Der gelernte Rechtsanwalt spricht zum Thema „Aktuelle Herausforderungen der Justizpolitik“. Die Veranstaltung wird von Professor Dr. Martin Henssler und Professor Dr. Dr. h.c. Hanns Prütting ausgerichtet.
Termin:
Mittwoch, 20. Juni 2018, um 16.00 Uhr
„Vortrag NRW-Justizminister Biesenbach: Aktuelle Herausforderungen der Justizpolitik“
Universität zu Köln, Aula 2 im Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Das Institut für Anwaltsrecht der Universität zu Köln wurde im Jahr 1988 auf Initiative des damaligen Rektors Professor Dr. h. c. Peter Hanau gegründet. Es war das erste seiner Art in Deutschland und machte sich fortan die Förderung der Belange der Anwaltschaft in Forschung und Lehre zur Aufgabe. Im Studium wird die anwaltliche Denk- und Arbeitsweise neben der Vorlesung „Anwaltliches Berufsrecht“ auch durch die zu erlangenden Schlüsselqualifikationen wie Verhandlungsmanagement, Gesprächsführung, Rhetorik, Streitschlichtung, Mediation, Vernehmungslehre und Kommunikationsfähigkeit gefördert. Diesen Entwicklungsprozess der Ausbildungsinhalte unterstützt das Institut für Anwaltsrecht begleitend und trägt dazu bei, dass in der Hochschulausbildung der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Kölner Universität die Brücke zwischen Rechtswissenschaft und anwaltlicher Praxis geschlagen wird.
Inhaltlicher Kontakt:
Prof. Dr. Martin Henssler
Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht
+49 221 470-5711
m.henssleruni-koeln.de
Presse und Kommunikation:
Robert Hahn
+49 221 470-2396
r.hahnverw.uni-koeln.de