Previous PageNext Page

5. Evaluation und Forschungsmethodik

S

Methoden der Evaluation und Entwicklungspsychologie

Di 15.15 - 16.45

 

W. Hussy

HL / HS 236

   

2std. (6. - 8. Sem.)

Beginn: 14.04.98

Teilnahmebedingung: Vordiplom Psychologie.

Inhalt: Beschreibung und Diskussion ausgewählter Methoden der Evaluation und der Entwicklungspsychologie.

Basisliteratur: Bortz, J & Döring, N. (1995): Forschungsmethoden und Evaluation. Berlin: Springer. 2. Auflage.

Leistungsnachweis: Benotete Klausur am Ende der Veranstaltung (bei Referatübernahme und regelmäßiger Teilnahme).

S

Forschungsmethodik und Evaluation bei psychologischen

Mo 10.30 - 12.00

 

Interventionen

HL / R 211

 

E. Stephan

2std.

Beginn: 20.04.98

Inhalt: Ziel des Seminars ist es, unterschiedliche Formen der Evaluation bei psychologischen Interventionen anhand von Forschungsbeispielen kennenzulernen. Neben diesen methodischen und evaluativen Aspekten sollen die Studierenden hierbei auch die Stärken und Schwächen der wichtigsten psychologischen Interventionsformen kennenlernen. Die Personenzentrierte Beratung und Psychotherapie nimmt hierbei einen besonderen Raum ein, da sie als psychologische Interventionsform ein besonders breites Anwendungsspektrum hat. Aus diesem Grund kann die Teilnahme an diesem Seminar auch als Leistungsnachweis für den Theoriekurs II (entsprechend der Richtlinien der GwG) bestätigt werden.

Literatur: Wottawa, H. & Thierau, H. (1990): Evaluation. Bern: Huber.

Leistungsnachweis: Kein Erwerb des Pflichtscheins in Klinischer Psychologie.

Forschungsorientierte Vertiefungsfächer

Previous PageTop Of PageNext Page